12.12.2018 | Öffentliches Fachgespräch
»Robotik in der Pflege – gesellschaftliche Herausforderungen« – Fachdialog am 20. Februar 2019 von 16:00 bis 18:30 Uhr im Deutschen Bundestag
Im Zentrum des Fachgesprächs stehen drei Kernfragen:
1. Was können Roboter zu guter Pflege beitragen und welche pflegerischen sowie ethischen Herausforderungen ergeben sich durch eine zunehmende Automatisierung des Pflegealltags?
2. Wie könnte eine angemessene Gestaltung der Technikentwicklung aussehen, um möglichst bedarfsorientierte und akzeptanzfähige Lösungen zu erhalten?
3. Welche Rolle sollte Automatisierungslösungen zukünftig im Kontext der Pflege zukommen? Was sind wünschenswerte gesellschaftliche Entwicklungen und politische Gestaltungsoptionen für die Pflege der Zukunft?
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm PDF [n.a.]
Anmeldung und wichtige Hinweise:
Für den Einlass ins Paul-Löbe-Haus und die Teilnahme am öffentlichen Fachgespräch im Raum 2.600 ist eine Anmeldung erforderlich. Diese ist bis zum 15. Februar 2019 unter Nennung von Namen, Vornamen und Geburtsdatum und ggf. Institution per E-Mail an das Sekretariat des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zu richten. Wegen der beschränkten Platzzahl wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Die E-Mail-Adresse für die Anmeldung lautet: bildungundforschung@bundestag.de
Der Zugang zum Jakob-Kaiser-Haus erfolgt über den Eingang West. Konrad-Adenauer-Str. 1. Zum Einlass ist der Personalausweis notwendig.