Publikationen
Das TAB gibt unterschiedliche Publikationsreihen heraus. Alle Veröffentlichungen des TAB werden direkt als PDF-Download über das Repository KITopen zur Verfügung gestellt. Dort finden sich weitere Informationen zur Veröffentlichung wie Abstracts oder Links zu themenverwandten Publikationen oder Vorgängen und Dokumenten im Bundestag. Über Neuerscheinungen informieren wir über unseren RSS-Feed sowie unsere Social-Media-Kanäle.
2025
Large Action Models – neue KI-basierte Interaktionsformen mit digitalen Technologien
Hille, M.
2025. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179508
Hille, M.
2025. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179508
Bioprinting für medizinische Anwendungen
Richter, S.
2025. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179509
Richter, S.
2025. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179509
2024
Gene Drives. Technologien zur Verbreitung genetischer Veränderungen in Populationen
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179980
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179980
Gene drives. Technologies for spreading genetic modifications in populations. TAB-Fokus
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179982
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179982
Gene Drives. Technologien zur Verbreitung genetischer Veränderungen in Populationen. TAB-Fokus
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179981
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179981
Technologische Ansätze zur Langzeitarchivierung von Daten
Bogenstahl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179504
Bogenstahl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179504
Gesellschaftliche Auswirkungen hybrider Arbeitsformen
Hubel, N.; Peters, R.; Saussure, M. de; Nerger, M.; Meißner, L.; Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000178346
Hubel, N.; Peters, R.; Saussure, M. de; Nerger, M.; Meißner, L.; Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000178346
Auf dem Weg zu einem möglichen Kernfusionskraftwerk. Wissenslücken und Forschungsbedarfe aus Sicht der Technikfolgenabschätzung
Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000177720
Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000177720
Integrierte kommunale Wärme- und Kälteerzeugung
Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179500
Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179500
Flugtaxis – bemannte, vollelektrische Senkrechtstarter (Aktualisierung 2024)
Bovenschulte, M.; Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179498
Bovenschulte, M.; Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179498
Near-natural forest conversion in times of climate change. TAB-Fokus
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. doi:10.5445/IR/1000176610
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. doi:10.5445/IR/1000176610
Naturgemäßer Waldumbau in Zeiten des Klimawandels. TAB-Fokus
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176609
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176609
Naturgemäßer Waldumbau in Zeiten des Klimawandels. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176608
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176608
Cybersecurity in the food supply. TAB-Fokus
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174918
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174918
Cybersicherheit in der Nahrungsmittelversorgung. TAB-Fokus
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174917
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174917
Cybersicherheit in der Nahrungsmittelversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174915
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174915
Künstliche Intelligenz in der Kreativwirtschaft
Kind, S.; Hille, M.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172202
Kind, S.; Hille, M.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172202
Perspektiven künstlicher Intelligenz in der Diagnose und Therapie seltener Krebserkrankungen
Bovenschulte, M.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172201
Bovenschulte, M.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172201
Ein Weltraumbahnhof in Deutschland – Potenziale und Risiken eines unabhängigen Zugangs zum Weltraum
Hungerland, T.; Saussure, M. de
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172199
Hungerland, T.; Saussure, M. de
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172199
Crisis radar – strengthening the resilience of society, politics and the economy by means of crisis prediction. TAB-Fokus
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172000
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000172000
Krisenradar – Resilienz von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch Krisenvorhersage stärken. TAB-Fokus
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171997
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171997
Krisenradar – Resilienz von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch Krisenvorhersage stärken. Endbericht zum TA-Projekt
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171996
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171996
Big Data und KI im Fußball
Ehrenberg-Silies, S.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171628
Ehrenberg-Silies, S.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171628
Foresight-Report 2024 — Ergebnisse der Analysen aus dem Resilienz-Radar
Bledow, N.; Eickhoff, M.; Evers-Wölk, M.; Kahlisch, C.; Kehl, C.; Nolte, R.; Riousset, P.
2024, Juni. (Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), Hrsg.)
Bledow, N.; Eickhoff, M.; Evers-Wölk, M.; Kahlisch, C.; Kehl, C.; Nolte, R.; Riousset, P.
2024, Juni. (Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), Hrsg.)
Innovative Antriebe und Kraftstoffe für einen klimaverträglicheren Luftverkehr
Hungerland, T.; Meißner, L.; Abel, S.; Nögel, L.; Czerniak-Wilmes, J.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170399
Hungerland, T.; Meißner, L.; Abel, S.; Nögel, L.; Czerniak-Wilmes, J.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170399
Alternative Technologiepfade für die Emissionsreduktion in der Grundstoffindustrie. Endbericht zum TA-Projekt (Langfassung)
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170906
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170906
Alternative Technologiepfade für die Emissionsreduktion in der Grundstoffindustrie. Endbericht zum TA-Projekt (Ergebnisbericht)
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170905
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170905
Komplexe Systeme – Nutzen oder Last? TA-Vorstudie
Riousset, P.; Kehl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169590
Riousset, P.; Kehl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169590
Das TAB im Jahr 2023
TAB (Hrsg.)
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169449
TAB (Hrsg.)
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169449
Seltene Erden : Rohstoffsicherung und Potenziale der Gewinnung in Europa
Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169054/v2
Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169054/v2
Strategies and instruments for improving the use of recycled materials. TAB-Fokus
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169039
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169039
Strategien und Instrumente zur Verbesserung des Rezyklateinsatzes. TAB-Fokus
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169029
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169029
Strategien und Instrumente zur Verbesserung des Rezyklateinsatzes. Mit Fallstudien zu Kunststoffverpackungen, Elektrogeräten sowie Baustoffen. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000168838
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000168838
2023
Das TAB in den Jahren 2021 und 2022
TAB (Hrsg.)
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169448
TAB (Hrsg.)
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169448
Opportunities and risks of the digitisation of critical municipal infrastructures using water and waste management as examples. TAB-Fokus
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000164519
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000164519
Chancen und Risiken der Digitalisierung kritischer kommunaler Infrastrukturen an den Beispielen der Wasser- und Abfallwirtschaft. TAB-Fokus
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163181
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163181
Chancen und Risiken der Digitalisierung kritischer kommunaler Infrastrukturen an den Beispielen der Wasser- und Abfallwirtschaft. Endbericht zum TA-Projekt
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163177
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163177
Hyperschallwaffen
Saussure, M. de; Grünwald, R.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161890
Saussure, M. de; Grünwald, R.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161890
E-Voting - alternative Wahlformen und ihre Absicherung
Ehrenberg-Silies, S.; Busch-Heizmann, A.; Lüddecke, J.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000162698
Ehrenberg-Silies, S.; Busch-Heizmann, A.; Lüddecke, J.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000162698
Bacteriophages in medicine, agriculture and food industry – application perspectives, innovation and regulatory issues. TAB-Fokus
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161932
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161932
People Analytics – Technologien zur Auswertung von Beschäftigtendaten
Peters, R.; Krieger, B.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161885
Peters, R.; Krieger, B.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161885
Bakteriophagen in Medizin, Land- und Lebensmittelwirtschaft – Anwendungsperspektiven, Innovations- und Regulierungsfragen. TAB-Fokus
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160617
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160617
Bakteriophagen in Medizin, Land- und Lebensmittelwirtschaft – Anwendungsperspektiven, Innovations- und Regulierungsfragen. Innovationsanalyse
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160512
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160512
Fahrradwende
Bogenstahl, C.; Richter, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161889
Bogenstahl, C.; Richter, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161889
Weltraumbasierte Energieproduktion
Hungerland, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161888
Hungerland, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161888
Digitale Spiele in der Bildung
Kind, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161886
Kind, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161886
Sustainable Cooling – nachhaltige Kühlungsstrategien
Jetzke, T.; Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.; Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158817
Jetzke, T.; Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.; Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158817
ChatGPT und andere Computermodelle zur Sprachverarbeitung – Grundlagen, Anwendungspotenziale und mögliche Auswirkungen
Albrecht, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158070
Albrecht, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158070
Metaverse – immersive, cyberphysische Welten
Peters, R.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156306
Peters, R.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156306
Potenziale und Herausforderungen einer zellkulturbasierten Fleischproduktion
Jetzke, T.; Dassel, K.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156303
Jetzke, T.; Dassel, K.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156303
Chancen und Risiken des Tiefseebergbaus
Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156300
Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156300
Waldbrandbekämpfungstechnologien
Czerniak-Wilmes, J.; Jetzke, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156299
Czerniak-Wilmes, J.; Jetzke, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156299
Gebäudebegrünung zur Vorbeugung und Minderung von Klimafolgen
Kind, S.; Jetzke, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156298
Kind, S.; Jetzke, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156298
2022
Algorithms in digital media and their influence on opinion formation
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154070
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154070
Algorithmen in digitalen Medien und ihr Einfluss auf die Meinungsbildung
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154068
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154068
Mögliche gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Frequenzbereiche elektromagnetischer Felder (HF-EMF). Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Revermann, C.; Riousset, P.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156963
Grünwald, R.; Revermann, C.; Riousset, P.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156963
Data mining – sociopolitical and legal challenges
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156941
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156941
Data-Mining – gesellschaftspolitische und rechtliche Herausforderungen. TAB-Fokus
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156886
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156886
Algorithmen in digitalen Medien und ihr Einfluss auf die Meinungsbildung. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154065
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154065
Energy consumption of ICT infrastructure
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000152733
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000152733
Energieverbrauch der IKT-Infrastruktur. Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151164
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151164
Data-Mining – gesellschaftspolitische und rechtliche Herausforderungen : Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156297
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156297
Aufgaben und Herausforderungen einer vielfältigen und vielfaltsfördernden Pflanzenzüchtung. Endbericht zum TA-Projekt »Herausforderungen für die Pflanzenzüchtung – Auswirkungen des Strukturwandels in der Pflanzenzüchtung auf die genetische Diversität, die Sortenvielfalt und die Leistungsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft«
Sauter, A.; Zulawski, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000155032
Sauter, A.; Zulawski, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000155032
Urbaner Holzbau
Kind, S.; Bogenstahl, C.; Jetzke, T.; Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154422
Kind, S.; Bogenstahl, C.; Jetzke, T.; Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154422
Observation technologies in the field of civil security – opportunities and challenges
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153825
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153825
Beobachtungstechnologien im Bereich der zivilen Sicherheit – Möglichkeiten und Herausforderungen
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153824
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153824
Beobachtungstechnologien im Bereich der zivilen Sicherheit – Möglichkeiten und Herausforderungen. Endbericht zum TA-Projekt
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153823
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153823
Artificial intelligence and distributed ledger and blockchain technologies in public administration
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151641
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151641
Energieverbrauch der IKT-Infrastruktur. TAB-Fokus
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151166
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151166
Künstliche Intelligenz und Distributed-Ledger-Technologien in der öffentlichen Verwaltung. TAB-Fokus
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151160
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151160
Künstliche Intelligenz und Distributed-Ledger-Technologie in der öffentlichen Verwaltung : Ein Überblick von Chancen und Risiken einschließlich der Darstellung international einschlägiger Praxisbeispiele : Endbericht zum TA-Projekt »Chancen der digitalen Verwaltung«
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151158
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151158
Wie schätzen Bürger/innen die Coronapandemie und ihre Folgen ein? Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Sonk, M.; Evers-Wölk, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Sonk, M.; Evers-Wölk, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Innovative Schiffbaukonzepte: Beitrag zur Nachhaltigkeit
Kind, S.; Meißner, L.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150235
Kind, S.; Meißner, L.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150235
Föderales maschinelles Lernen
Peters, R.; Krieger, B.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150233
Peters, R.; Krieger, B.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150233
Urbane Seilbahnen
Jetzke, T.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150232
Jetzke, T.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150232
Maritime Landwirtschaft
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150231
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150231
Der gesellschaftliche Umgang mit Nichtwissen bei wissenschaftlichen explorativen Experimenten
Schiller, J.; Sauter, A.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156296
Schiller, J.; Sauter, A.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156296
World without cash – changes in conventional banking and payment systems
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000152724
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000152724
Innovative technologies, processes and products in the construction industry
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151014
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151014
Innovative Technologien, Prozesse und Produkte in der Bauwirtschaft. TAB-Fokus
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151013
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151013
Innovative Technologien, Prozesse und Produkte in der Bauwirtschaft : Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151012
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151012
Welt ohne Bargeld – Veränderungen der klassischen Banken- und Bezahlsysteme
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148253
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148253
Welt ohne Bargeld – Veränderungen der klassischen Banken- und Bezahlsysteme. TAB-Fokus
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Energy saving effects and cost-benefit relations of energy-efficient refurbishment of buildings
Illge, L.; Krauß, N.
2022, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Illge, L.; Krauß, N.
2022, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Energiespareffekte und Kosten-Nutzen-Relationen der energetischen Gebäudesanierung. TAB-Fokus
Illge, L.; Krauß, N.
2022, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Illge, L.; Krauß, N.
2022, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Energiespareffekte und Kosten-Nutzen-Relationen der energetischen Gebäudesanierung. Endbericht zum TA-Projekt »Energiespareffekte im Gebäudesektor«
Illge, L.; Krauß, N.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148048
Illge, L.; Krauß, N.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148048
Non-fungible Tokens (NFTs)
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143464
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143464
Auf dem Weg zu einem klimaneutralen Luftverkehr – nachhaltige Kraftstoffe und neue Antriebskonzepte
Abel, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143463
Abel, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143463
Sprich mit mir! Perspektiven für den Einsatz KI-basierter Dialogsysteme
Peters, R.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143462
Peters, R.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143462
Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143461
Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143461
Innovationen bei der Nutzung von UV-C-Licht zur Desinfektion und Prävention von Infektionen (insbesondere mit SARS-CoV-2)
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143460
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143460
Wie bewerten Bürger/innen die Telemedizin? Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Oertel, B.; Kahlisch, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142238
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Oertel, B.; Kahlisch, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142238
2021
Innovative und partizipative Verfahren der Technikfolgenabschätzung. Endbericht zur TA-Methodenstudie »Nutzenpotenziale innovativer und partizipativer methodischer Verfahren für den Deutschen Bundestag«
Evers-Wölk, M.; Dametto, D.; Kahlisch, C.; Oertel, B.; Uhl, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000146273
Evers-Wölk, M.; Dametto, D.; Kahlisch, C.; Oertel, B.; Uhl, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000146273
Digitisation of agriculture: societal preconditions, frameworks and effects. TAB-Fokus
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Digitalisierung der Landwirtschaft: gesellschaftliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Effekte. TAB-Fokus
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Digitisation of agriculture: technological developments and perspectives. TAB-Fokus
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Digitalisierung der Landwirtschaft: technologischer Stand und Perspektiven. TAB-Fokus
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Digitalisierung der Landwirtschaft: gesellschaftliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Effekte. Teil II des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142951
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142951
Digitalisierung der Landwirtschaft: technologischer Stand und Perspektiven. Teil I des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142950
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142950
Human genome editing. TAB-Fokus
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Genome Editing am Menschen. TAB-Fokus
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Genome Editing am Menschen. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000141083
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000141083
Das TAB im Jahr 2020. Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137899
TAB (Hrsg.)
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137899
Hyperloop
Enzweiler, K.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134318
Enzweiler, K.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134318
Emotionserkennung mittels künstlicher Intelligenz – Perspektiven und Grenzen von Technologien zur Analyse von Gesichtsbewegungen
Peters, R.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134317
Peters, R.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134317
Technologien zur Minimierung von Lebensmittelverlusten (Food Waste Technologies)
Bogenstahl, C.; Richter, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134314
Bogenstahl, C.; Richter, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134314
Digitalisierung von Kulturgütern
Kind, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134312
Kind, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134312
Die Toilette der Zukunft
Ehrenberg-Silies, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134310
Ehrenberg-Silies, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134310
Paving the way to a sustainability assessment of farming systems. TAB-Fokus
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Auf dem Weg zu einer Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme. TAB-Fokus
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133725
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133725
Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme – Herausforderungen und Perspektiven. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133723
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133723
Perspektiven eines hybriden Arbeitens im Homeoffice und im Büro
Bogenstahl, C.; Peters, R.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131774
Bogenstahl, C.; Peters, R.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131774
Learning Analytics – Potenzial von KI-Systemen für Lehrende und Lernende
Peters, R.; Bovenschulte, M.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131769
Peters, R.; Bovenschulte, M.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131769
Sustainable Cooling - nachhaltige Kühlung bei Hitze
Ehrenberg-Silies, S.; Richter, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131768
Ehrenberg-Silies, S.; Richter, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131768
Beschränkung von Liveveranstaltungen während der Coronapandemie – ökonomische Auswirkungen und digitale Lösungen im Kulturbetrieb
Kind, S.; Jetzke, T.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131766
Kind, S.; Jetzke, T.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131766
2020
30 Jahre TAB – 30 Jahre Beiträge zu einer vorausschauenden und vorsorgenden Politikgestaltung. TAB-Brief Nr. 51
TAB
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Petitionen an den Deutschen Bundestag – Bekanntheit und Nutzung
Kahlisch, C.; Oertel, B.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131031
Kahlisch, C.; Oertel, B.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131031
Wer kennt und nutzt Petitionen an den Deutschen Bundestag? Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Kahlisch, C.; Oertel, B.; Evers-Wölk, M.
2020, November. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127171
Kahlisch, C.; Oertel, B.; Evers-Wölk, M.
2020, November. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127171
New Space – neue Dynamik in der Raumfahrt
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000130986
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000130986
Autonomous weapon systems. TAB-Fokus
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020, Oktober. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127167
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020, Oktober. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127167
Mögliche Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme und maschinelles Lernen – ein Überblick
Kolleck, A.; Orwat, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127166
Kolleck, A.; Orwat, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127166
Autonome Waffensysteme. TAB-Fokus
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020, Oktober. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127165
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020, Oktober. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127165
Autonome Waffensysteme - Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160
Das TAB im Jahr 2019 : Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131242
TAB (Hrsg.)
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131242
Light pollution - extent, effects and approaches. TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Lichtverschmutzung – Ausmaß, gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen sowie Handlungsansätze. Endbericht zum TA-Projekt
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121964
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121964
Lichtverschmutzung - Ausmaß, Auswirkungen und Handlungsansätze. TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121963
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121963
Nachhaltige Phosphorversorgung
Kind, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133950
Kind, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133950
Kognitive Assistenzsysteme
Bovenschulte, M.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133949
Bovenschulte, M.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133949
Technologien zur Nachverfolgbarkeit von Wertschöpfungs- und Lieferketten
Bogenstahl, C.; Richter, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133946
Bogenstahl, C.; Richter, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133946
Innovationen zum Umgang mit dem Meeresspiegelanstieg
Ehrenberg-Silies, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133944
Ehrenberg-Silies, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133944
Hochwertiges Recycling für eine Kunststoffkreislaufwirtschaft
Jetzke, T.; Richter, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133939
Jetzke, T.; Richter, S.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133939
Robo-Recruiting – Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Personalauswahl
Peters, R.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131777
Peters, R.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131777
New Space – new dynamics in space exploration. TAB-Fokus
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
New Space – neue Dynamik in der Raumfahrt. TAB-Fokus
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
2019
Beyond Big Data
Ehrenberg-Silies, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133938
Ehrenberg-Silies, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133938
Labour Tech: Kommunikation und Organisation von Arbeitnehmerinteressen im Digitalzeitalter
Jetzke, T.; Peters, R.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133936
Jetzke, T.; Peters, R.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133936
Urbaner Holzbau
Richter, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133935
Richter, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133935
Digitale Lebensgefährten - der Anthropomorphismus sozialer Beziehungen
Bovenschulte, M.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133933
Bovenschulte, M.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133933
Dark Patterns – Mechanismen (be)trügerischen Internetdesigns
Bogenstahl, C.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133932
Bogenstahl, C.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133932
Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern. Endbericht zum TA-Projekt
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593
Status quo and developments of pre-implantation genetic diagnosis. TAB-Fokus
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Aktueller Stand und Entwicklungen der Präimplantationsdiagnostik. TAB-Fokus
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Pharmaceutical residues in drinking water and water bodies. TAB-Fokus
Klauer, B.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Klauer, B.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern. TAB-Fokus
Klauer, B.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Klauer, B.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Das TAB im Jahr 2018. Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131256
TAB (Hrsg.)
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131256
Wie werden Gesundheits-Apps genutzt und bewertet? Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Dametto, D.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Dametto, D.
2019, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Aktueller Stand und Entwicklungen der Präimplantationsdiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000104920
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000104920
Climate neutral truck traffic due to algae-based fuels? TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Grünwald, R.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Grünwald, R.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Legal Tech. TAB-Fokus
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Legal Tech. TAB-Fokus
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue TA-Projekte und Themenkurzprofile aus dem Horizon-Scanning. TAB-Brief Nr. 50
TAB
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Legal Tech – Potenziale und Wirkungen. TA-Vorstudie
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131254
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131254
Das Potenzial algenbasierter Kraftstoffe für den Lkw-Verkehr. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Potenziale der Bioökonomie – Biokraftstoffe der 3. Generation«
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103781
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103781
Klimaneutraler Lkw-Verkehr dank Algenkraftstoffen? TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Grünwald, R.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Grünwald, R.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue Anwendungsfelder biometrischer Identifikationsverfahren
Richter, S.; Jetzke, T.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133927
Richter, S.; Jetzke, T.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133927
Robo-Advisor im Finanzsektor
Jetzke, T.; Bogenstahl, C.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133917
Jetzke, T.; Bogenstahl, C.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133917
E-Sport – wettbewerbsorientierte Formen von Computerspielen
Kind, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133912
Kind, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133912
E-Voting – mögliche Alternative zu traditionellen Wahlverfahren
Kind, S.; Bovenschulte, M.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133911
Kind, S.; Bovenschulte, M.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133911
Deepfakes – Manipulation von Filmsequenzen
Bovenschulte, M.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133910
Bovenschulte, M.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133910
Virtual and augmented reality. TAB-Fokus
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Virtual und Augmented Reality. TAB-Fokus
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Status quo and developments of prenatal diagnosis. TAB-Fokus
Sauter, A.; Kolleck, A.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Sauter, A.; Kolleck, A.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Virtual und Augmented Reality : Status quo, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen. TA-Vorstudie
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131346
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131346
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. TAB-Fokus
Sauter, A.; Kolleck, A.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Sauter, A.; Kolleck, A.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Kolleck, A.; Sauter, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102614
Kolleck, A.; Sauter, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102614
Neue elektronische Medien und Suchtverhalten : Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2019. Nomos Verlagsgesellschaft
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2019. Nomos Verlagsgesellschaft
2018
Erwartungen an die TA im 19. Deutschen Bundestag. TAB-Brief Nr. 49
TAB
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Health apps. TAB-Fokus
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.
2018, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.
2018, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gesundheits-Apps. TAB-Fokus
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.
2018, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.
2018, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Zukunft der Apotheken
Kind, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133909
Kind, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133909
Quantencomputer
Enzweiler, K.; Goluchowicz, K.; Jetzke, T.; Kind, S.; Bovenschulte, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133908
Enzweiler, K.; Goluchowicz, K.; Jetzke, T.; Kind, S.; Bovenschulte, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133908
Die zunehmende Eigendynamik von Kryptowährungen und ihre Folgen
Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133906
Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133906
Flugtaxis – bemannte, vollelektrische Senkrechtstarter
Jetzke, T.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133905
Jetzke, T.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133905
Big Social Data – die gesellschaftspolitische Dimension von Prognose- und Ratingalgorithmen
Ferdinand, J.-P.; Kind, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133904
Ferdinand, J.-P.; Kind, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133904
Autonomer Güterverkehr auf Straßen, Schienen und Wasserwegen
Enzweiler, K.; Kind, S.; Jetzke, T.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133903
Enzweiler, K.; Kind, S.; Jetzke, T.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133903
Gesundheits-Apps. Innovationsanalyse
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Jacobs, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131356
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Jacobs, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131356
Wie bewerten junge Menschen personalisierte Onlinemedien? Ergebnisse einer Repräsentativbefragung
Kluge, J.; Oertel, B.; Evers-Wölk, M.
2018, August. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kluge, J.; Oertel, B.; Evers-Wölk, M.
2018, August. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Robotics in the care sector - challenges for society. TAB-Fokus
Kehl, C.
2018, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.
2018, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Robotik in der Pflege - gesellschaftliche Herausforderungen. TAB-Fokus
Kehl, C.
2018, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.
2018, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Robotik und assistive Neurotechnologien in der Pflege - gesellschaftliche Herausforderungen. Vertiefung des Projekts »Mensch-Maschine-Entgrenzungen«
Kehl, C.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000094095
Kehl, C.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000094095
Gesundheits-Apps. Stakeholder Panel TA
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133428
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133428
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Stakeholder Panel TA
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Evers-Wölk, M.; Henseling, C.; Nolte, R.; Odenbach, J.; Sonk, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133425
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Evers-Wölk, M.; Henseling, C.; Nolte, R.; Odenbach, J.; Sonk, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133425
Das TAB in den Jahren 2016/2017. Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131366
TAB (Hrsg.)
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131366
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Angebote des Deutschen Bundestages zwischen Experiment und formeller Beteiligung
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2018. Nomos Verlagsgesellschaft
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2018. Nomos Verlagsgesellschaft
Online-Bürgerbeteiligung und parlamentarische Arbeitsweisen. Erfahrungen aus der Arbeit des Deutschen Bundestages
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
2017
Themenvielfalt der TAB-Projekte. TAB-Brief Nr. 48
TAB
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Microtargeting: psychometrische Analyse mittels Big Data
Kind, S.; Weide, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133902
Kind, S.; Weide, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133902
Geschlossene hydroponische Agrarsysteme
Kind, S.; Richter, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133901
Kind, S.; Richter, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133901
Welt ohne Bargeld – Veränderung der klassischen Bezahl- und Bankensysteme
Jetzke, T.; Richter, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133900
Jetzke, T.; Richter, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133900
Voice Computing – allgegenwärtige Spracherkennung
Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133629
Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133629
Neue Weltordnung – digitale Plattformunternehmen als neuartige Nationen
Kind, S.; Bogenstahl, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133628
Kind, S.; Bogenstahl, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133628
Wettlauf in eine neue Weltraumära
Jetzke, T.; Weide, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133627
Jetzke, T.; Weide, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133627
Legal Techs – algorithmische Rechtsberatung
Bogenstahl, C.; Ferdinand, J.-P.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133626
Bogenstahl, C.; Ferdinand, J.-P.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133626
Autonome Logistiksysteme für Ballungsräume
Bogenstahl, C.; Ferdinand, J.-P.; Weide, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133625
Bogenstahl, C.; Ferdinand, J.-P.; Weide, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133625
Opportunities and risks of mobile and digital communication in the workplace. TAB-Fokus
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Chancen und Risiken mobiler und digitaler Kommunikation in der Arbeitswelt. TAB-Fokus
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Social Bots - The potential opinion makers. TAB-Fokus
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Social Bots – die potenziellen Meinungsmacher. TAB-Fokus
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Wandel von Berufsbildern und Qualifizierungsbedarfen unter dem Einfluss der Digitalisierung
Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Apt, W.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133494
Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Apt, W.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133494
Social Bots. TA-Vorstudie
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133492
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133492
Chancen und Risiken mobiler und digitaler Kommunikation in der Arbeitswelt. Endbericht zum TA-Projekt
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101371
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101371
Load-following capability of German nuclear power plants. Summary
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137922
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137922
Online citizen participation in parliamentary work. TAB-Fokus
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Additive manufacturing (3D printing). TAB-Fokus
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue elektronische Medien und Gefahrenpotenziale exzessiver Nutzung. Stakeholder Panel TA
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133420
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133420
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.; Odenbach, J.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103101
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.; Odenbach, J.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103101
Lastfolgefähigkeit deutscher Kernkraftwerke. Monitoring
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102277
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102277
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. TAB-Fokus
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Additive Fertigungsverfahren (3-D-Druck). Innovationsanalyse
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000078105
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000078105
Additive Fertigungsverfahren (3-D-Druck). TAB-Fokus
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
New medicines for neglected diseases. Summary
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137284
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137284
Neue Arzneimittel gegen vernachlässigte armutsassoziierte Krankheiten. Endbericht zum TA-Projekt »Medikamente für Afrika«
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101821
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101821
Neue Arzneimittel gegen vernachlässigte armutsassoziierte Krankheiten. TAB-Fokus
Gerlinger, K.
2017, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gerlinger, K.
2017, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
New medicines for neglected diseases. TAB-Fokus
Gerlinger, K.
2017, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gerlinger, K.
2017, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Medizinische Innovationen für Afrika : Forschung und Produktentwicklung zur Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten
Gerlinger, K.
2017. Nomos Verlagsgesellschaft
Gerlinger, K.
2017. Nomos Verlagsgesellschaft
2016
Weiße Biotechnologie – Innovationsanalyse Teil I. Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie: Verfahren, Anwendungen, ökonomische Perspektiven
Aichinger, H.; Hüsing, B.; Wydra, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131373
Aichinger, H.; Hüsing, B.; Wydra, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131373
Weiße Biotechnologie – Innovationsanalyse Teil II. Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie: Umwelt- und Nachhaltigkeitspotenziale
Schiller, J.; Aicher, C.; Feresin, E.; Klauer, B.; Hansjürgens, B.; Sauter, A.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131372
Schiller, J.; Aicher, C.; Feresin, E.; Klauer, B.; Hansjürgens, B.; Sauter, A.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131372
Digitaler Wandel der Bildungs- und Arbeitswelten. TAB-Brief Nr. 47
TAB
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Technologien und Visionen der Mensch-Maschine-Entgrenzung : Sachstandsbericht zum TA-Projekt »Mensch-Maschine-Entgrenzungen: zwischen künstlicher Intelligenz und Human Enhancement«
Kehl, C.; Coenen, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000063606
Kehl, C.; Coenen, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000063606
Digital media in education. TAB-Fokus
Revermann, C.; Albrecht, S.
2016, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Revermann, C.; Albrecht, S.
2016, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Digitale Medien in der Bildung : Endbericht zum TA-Projekt
Albrecht, S.; Revermann, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103509
Albrecht, S.; Revermann, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103509
Digitale Medien in der Bildung. TAB-Fokus
Revermann, C.; Albrecht, S.
2016, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Revermann, C.; Albrecht, S.
2016, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Verfügbarkeit von Uran
Grünwald, R.; Caviezel, C.; Frimmel, H. E.; Arnold, N.; Kütt, M.; Liebert, W.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000167037
Grünwald, R.; Caviezel, C.; Frimmel, H. E.; Arnold, N.; Kütt, M.; Liebert, W.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000167037
»Responsible Research and Innovation« als Ansatz für die Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik – Hintergründe und Entwicklungen
Lindner, R.; Goos, K.; Güth, S.; Som, O.; Schröder, T.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133371
Lindner, R.; Goos, K.; Güth, S.; Som, O.; Schröder, T.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133371
Das TAB in den Jahren 2014/2015 : Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133312
TAB (Hrsg.)
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133312
Social Bots
Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127190
Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127190
Predictive Policing
Richter, S.; Kind, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127188
Richter, S.; Kind, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127188
Personal Carbon Trading – neue Potenziale durch Digitalisierung?
Richter, S.; Jetzke, T.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127187
Richter, S.; Jetzke, T.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127187
Parental Control – elterliches Monitoring und Tracking
Kind, S.; Thiele, D.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127186
Kind, S.; Thiele, D.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127186
Netzkolonialismus
Jetzke, T.; Richter, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127185
Jetzke, T.; Richter, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127185
Fleisch 2.0 – unkonventionelle Proteinquellen
Jetzke, T.; Bovenschulte, M.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127184
Jetzke, T.; Bovenschulte, M.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127184
E-Mental-Health
Kind, S.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127183
Kind, S.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127183
Digitale Nachlassverwaltung
Thiele, D.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127182
Thiele, D.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127182
Digitale Dividende – bedingungsloses Grundeinkommen
Kind, S.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127180
Kind, S.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127180
Blockchain
Thile, D.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127175
Thile, D.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127175
New electronic media and addictive behaviour. TAB-Fokus
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. TAB-Fokus
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. Endbericht zum TA-Projekt
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131479
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131479
Assessment of daylight saving time. TAB-Fokus
Caviezel, C.; Revermann, C.
2016, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Caviezel, C.; Revermann, C.
2016, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Ausbau der Stromnetze im Rahmen der Energiewende. Stakeholder Panel TA
Henseling, C.; Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Opielka, M.; Kahlisch, C.; Koestner, J. O.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133416
Henseling, C.; Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Opielka, M.; Kahlisch, C.; Koestner, J. O.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133416
Bilanz der Sommerzeit : Endbericht zum TA-Projekt
Caviezel, C.; Revermann, C.; Rabaa, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101425
Caviezel, C.; Revermann, C.; Rabaa, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101425
Bilanz der Sommerzeit. TAB-Fokus
Caviezel, C.; Revermann, C.
2016, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Caviezel, C.; Revermann, C.
2016, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Michaela Evers-Wölk; Michael Opielka; Sonk, M.
2016. Nomos Verlagsgesellschaft
Michaela Evers-Wölk; Michael Opielka; Sonk, M.
2016. Nomos Verlagsgesellschaft
25 JAHRE TAB – Festveranstaltung mit dem Thema »Mensch-Maschine-Entgrenzung«. TAB-Fokus
Kehl, C.; Revermann, C.
2016, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.; Revermann, C.
2016, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
2015
Synthetic biology – The next phase of biotechnology and genetic engineering. Chapter VI. DIY-Bio(techno)logy – Actors and perspectives
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015. (A. Tmava, Übers.), Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179263
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015. (A. Tmava, Übers.), Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179263
Synthetic biology – The next phase of biotechnology and genetic engineering. Summary
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.; Elsbach, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137286
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.; Elsbach, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137286
Synthetic biology - the next phase of biotechnology and genetic engineering. TAB-Fokus
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015, November. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015, November. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Synthetische Biologie - die nächste Stufe der Bio- und Gentechnologie. TAB-Fokus
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015, November. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015, November. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Synthetische Biologie. TAB-Brief Nr. 46
TAB
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Synthetische Biologie - die nächste Stufe der Bio- und Gentechnologie. Endbericht zum TA-Projekt
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.; Elsbach, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310104566
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.; Elsbach, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310104566
Ausbau der Stromnetze. TAB-Brief Nr. 45
TAB
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Handlungsmöglichkeiten für Kommunikation und Beteiligung beim Stromnetzausbau. Ein Praxishandbuch für Abgeordnete. Abschlussbericht zum TA-Projekt »Interessenausgleich bei Infrastrukturprojekten: Handlungsoptionen für die Kommunikation und Organisation vor Ort«
Grünwald, R.; Ahmels, P.; Banthien, H.; Bimesdörfer, K.; Grünert, J.; Revermann, C.
2015, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Grünwald, R.; Ahmels, P.; Banthien, H.; Bimesdörfer, K.; Grünert, J.; Revermann, C.
2015, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Opportunities and criteria for a sustainability label. TAB-Fokus
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2015, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2015, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Chancen und Kriterien eines allgemeinen Nachhaltigkeitssiegels. TAB-Fokus
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2015, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2015, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Valorization of Biodiversity. TAB-Fokus
Kehl, C.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Inwertsetzung von Biodiversität. TAB-Fokus
Kehl, C.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Modern power grids as key element in a sustainable supply of energy. TAB-Fokus
Grünwald, R.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Grünwald, R.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Moderne Stromnetze als Schlüsselelement einer nachhaltigen Energieversorgung. TAB-Fokus
Grünwald, R.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Grünwald, R.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Themenkurzprofile aus dem Horizon-Scanning - Cyberangriffe auf Industrie 4.0 • Einzelhandel der Zukunft • Leistungsermittlung in der digitalen Arbeitswelt • Mikroplastik in Weltmeeren • Mitochondrienersatztherapie • Ökonomisierung der informationellen Selbstbestimmung • Reshoring • Schrumpfende Städte • Share Economy • Zahlungsverkehr der Zukunft
Bovenschulte, M.; Ehrenberg-Silies, S.; Jetzke, T.; Kind, S.; Richter, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127174
Bovenschulte, M.; Ehrenberg-Silies, S.; Jetzke, T.; Kind, S.; Richter, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127174
Was kostet die Natur? : Wert und Inwertsetzung von Biodiversität
Kehl, C.; Sauter, A.
2015. edition sigma
Kehl, C.; Sauter, A.
2015. edition sigma
2014
Chancen und Kriterien eines allgemeinen Nachhaltigkeitssiegels. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103522
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103522
Moderne Stromnetze als Schlüsselelement einer nachhaltigen Energieversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102257
Grünwald, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102257
Climate Engineering. TAB-Brief Nr. 44
TAB
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Big Data in der Cloud
Leimbach, T.; Bachlechner, D.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133369
Leimbach, T.; Bachlechner, D.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133369
Offene Innovationsprozesse als Cloud Services
Ehrenberg-Silies, S.; Compagna, D.; Schwetje, O.; Bovenschulte, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133535
Ehrenberg-Silies, S.; Compagna, D.; Schwetje, O.; Bovenschulte, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133535
Inwertsetzung von Biodiversität. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Sauter, A.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000064158
Kehl, C.; Sauter, A.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000064158
Tätigkeitsbericht 2012/2013
TAB (Hrsg.)
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131626
TAB (Hrsg.)
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131626
Climate Engineering. TAB-Fokus
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Climate Engineering. TAB-Fokus
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Climate Engineering. Endbericht zum TA-Projekt »Geoengineering«
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101426
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101426
Postal services and modern information and communication technologies. TAB-Fokus
Riehm, U.; Böhle, K.
2014, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Riehm, U.; Böhle, K.
2014, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Postdienste und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien. TAB-Fokus
Riehm, U.; Böhle, K.
2014, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Riehm, U.; Böhle, K.
2014, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
So viel Neuanfang war nie: Das TAB in der 18. Wahlperiode. TAB-Brief Nr. 43
TAB
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Sieben Herausforderungen für die deutsche Automobilindustrie. Strategische Antworten im Spannungsfeld von Globalisierung, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen bis 2030
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2014. edition sigma
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2014. edition sigma
Climate Engineering : Kann und soll man die Erderwärmung technisch eindämmen?
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014. edition sigma
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014. edition sigma
Electronic petitioning and modernization of petitioning systems in Europe
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Post ohne Briefträger : Sinkende Briefmengen und elektronische Postdienste als Herausforderungen für die Politik
Riehm, U.; Böhle, K.
2014. edition sigma
Riehm, U.; Böhle, K.
2014. edition sigma
2013
Remote sensing: Application potentials in Africa. TAB-Fokus
Gerlinger, K.
2013, Dezember. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gerlinger, K.
2013, Dezember. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Fernerkundung : Anwendungspotenziale in Afrika. TAB-Fokus
Gerlinger, K.
2013, Dezember. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gerlinger, K.
2013, Dezember. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Entwicklungspolitische Themen - Herausforderung und Perspektiven für parlamentarische TA. TAB-Brief Nr. 42
TAB
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen? Innovationsreport
Bratan, T.; Wydra, S.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131632
Bratan, T.; Wydra, S.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131632
Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserwirtschaft. Innovationsreport
Hillenbrand, T.; Hiessl, H.; Klug, S.; Lüninck, B. Freiherr von; Niederste-Hollenberg, J.; Sartorius, C.; Walz, R.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131630
Hillenbrand, T.; Hiessl, H.; Klug, S.; Lüninck, B. Freiherr von; Niederste-Hollenberg, J.; Sartorius, C.; Walz, R.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131630
Postdienste und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien. Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Böhle, K.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310096097
Riehm, U.; Böhle, K.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310096097
Konzepte der Elektromobilität. Ihre Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2013. edition sigma
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2013. edition sigma
The pharmacologically improved human. Performance-enhancing substances as a social challenge. Final Report
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Akteure am Rande: die Rolle der Parlamente in der Nachhaltigkeitspolitik
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2013. edition sigma
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2013. edition sigma
Breitbandversorgung, Medienkonvergenz, Leitmedien. Strukturwandel der Massenmedien und Herausforderungen für die Medienpolitik
Beckert, B.; Riehm, U.
2013. edition sigma
Beckert, B.; Riehm, U.
2013. edition sigma
Elektronische Petitionssysteme. Analysen zur Modernisierung des parlamentarischen Petitionswesens in Deutschland und Europa
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2013. edition sigma
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2013. edition sigma
2012
Sustainability and Parliaments: Survey and Perspectives RIO +20. Summary
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137301
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137301
Nachhaltigkeit und Parlamente - Bilanz und Perspektiven Rio+20. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103301
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103301
Fernerkundung: Anwendungspotenziale in Afrika. Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310094848
Gerlinger, K.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310094848
Electric mobility concepts and their significance for the economy, society and the environment. Summary
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137309
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137309
Konzepte der Elektromobilität und deren Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Innovationsreport
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131643
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131643
Future of the automobile industry. Summary
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137311
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137311
Zukunft der Automobilindustrie. Endbericht zum TA-Projekt
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131695
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131695
Zukunft der Automobilindustrie. TAB-Brief Nr. 41
TAB
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Supply of raw materials for High-tech german industries – specifying and further developing germany’s raw materials strategy. Summary
Gandenberger, C.; Glöser, S.; Marscheider-Weidemann, F.; Ostertag, K.; Walz, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137553
Gandenberger, C.; Glöser, S.; Marscheider-Weidemann, F.; Ostertag, K.; Walz, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137553
Organic farming and bioenergy production – conflicting goals and approaches to a solution. Summary
Meyer, R.; Priefer, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137315
Meyer, R.; Priefer, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137315
Die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit Roh- und Werkstoffen für Hochtechnologien – Präzisierung und Weiterentwicklung der deutschen Rohstoffstrategie. Innovationsreport
Gandenberger, C.; Glöser-Chahoud, S.; Marscheider-Weidemann, F.; Ostertag, K.; Walz, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000085570
Gandenberger, C.; Glöser-Chahoud, S.; Marscheider-Weidemann, F.; Ostertag, K.; Walz, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000085570
Ökologischer Landbau und Bioenergieerzeugung - Zielkonflikte und Lösungsansätze. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Priefer, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310092068
Meyer, R.; Priefer, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310092068
Tätigkeitsbericht 2011
TAB (Hrsg.)
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131719
TAB (Hrsg.)
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131719
Regulations for access to the information society. Summary
Beckert, B.; Riehm, U.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137555
Beckert, B.; Riehm, U.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137555
Technische Optionen zum Management des CO2-Kreislaufs
Caviezel, C.; Grünwald, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101424
Caviezel, C.; Grünwald, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101424
Gesetzliche Regelungen für den Zugang zur Informationsgesellschaft. Endbericht zum Monitoring
Beckert, B.; Riehm, U.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101170
Beckert, B.; Riehm, U.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101170
Renewable energy sources to secure the base load in electricity supply. Summary
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137565
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137565
Regenerative Energieträger zur Sicherung der Grundlast in der Stromversorgung. Endbericht zum Monitoring
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131720
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131720
Pharmakologisches Enhancement - Entzauberung eines Hypethemas. TAB-Brief Nr. 40
TAB
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Der pharmakologisch verbesserte Mensch : Leistungssteigernde Mittel als gesellschaftliche Herausforderung
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2012. edition sigma
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2012. edition sigma
Wissen für das Parlament. 20 Jahre Technikfolgenabschätzung am Deutschen Bundestag
Grunwald, A.; Revermann, C.; Sauter, A.
2012. Berlin : edition sigma, 2012, edition sigma
Grunwald, A.; Revermann, C.; Sauter, A.
2012. Berlin : edition sigma, 2012, edition sigma
2011
Hope-, Hype- and Fear-Technologies. TAB-Brief Nr. 39 Special Edition
TAB
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Hope-, Hype- und Fear-Technologien. TAB-Brief Nr. 39
TAB
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Electronic Petitioning and Modernisation of Petitioning Systems in Europe. Summary
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137567
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137567
Tätigkeitsbericht 2010
TAB (Hrsg.)
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131722
TAB (Hrsg.)
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131722
Elektronische Petitionen und Modernisierung des Petitionswesens in Europa. Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085929
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085929
Status quo and perspectives of the military use of unmanned systems. Summary
Petermann, T.; Grünwald, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137613
Petermann, T.; Grünwald, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137613
Stand und Perspektiven der militärischen Nutzung unbemannter Systeme. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Grünwald, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310084510
Petermann, T.; Grünwald, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310084510
Pharmacological interventions to improve performance as a social challenge. Summary
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137615
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137615
Pharmakologische Interventionen zur Leistungssteigerung als gesellschaftliche Herausforderung. Endbericht zum TA-Projekt
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085930
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085930
Possible Contributions of Research to Solve the World Food Problem — Approaches, Strategies, Implementation. Summary
Dusseldorp, M.; Sauter, A.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137659
Dusseldorp, M.; Sauter, A.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137659
Forschung zur Lösung des Welternährungsproblems - Ansatzpunkte, Strategien, Umsetzung. Endbericht zum TA-Projekt
Dusseldorp, M.; Sauter, A.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310083606
Dusseldorp, M.; Sauter, A.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310083606
What happens during a blackout: Consequences of a prolonged and wide-ranging power outage
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Was bei einem Blackout geschieht : Folgen eines langandauernden und großräumigen Stromausfalls
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2011. edition sigma
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2011. edition sigma
Fortpflanzungsmedizin : Rahmenbedingungen, wissenschaftlich-technische Fortschritte und Folgen
Revermann, C.; Hüsing, B.
2011. edition sigma
Revermann, C.; Hüsing, B.
2011. edition sigma
2010
Fortpflanzungsmedizin. TAB-Brief Nr. 38
TAB
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Hazards and vulnerability in modern societies – using the example of a large-scale outage in the electricity supply. Summary
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137664
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137664
Gefährdung und Verletzbarkeit moderner Gesellschaften - am Beispiel eines großräumigen und langandauernden Ausfalls der Stromversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103291
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103291
Future Potentials and Strategies of non-research-intensive Industries in Germany – Impacts on Competitiveness and Employment. Summary
Som, O.; Kinkel, S.; Kirner, E.; Buschak, D.; Frietsch, R.; Jäger, A.; Neuhäusler, P.; Nusser, M.; Wydra, S.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137684
Som, O.; Kinkel, S.; Kirner, E.; Buschak, D.; Frietsch, R.; Jäger, A.; Neuhäusler, P.; Nusser, M.; Wydra, S.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137684
Zukunftspotenziale und Strategien nicht forschungsintensiver Industrien in Deutschland – Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. Innovationsreport
Som, O.; Kinkel, S.; Kirner, E.; Buschak, D.; Frietsch, R.; Jäger, A.; Neuhäusler, P.; Nusser, M.; Wydra, S.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133260
Som, O.; Kinkel, S.; Kirner, E.; Buschak, D.; Frietsch, R.; Jäger, A.; Neuhäusler, P.; Nusser, M.; Wydra, S.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133260
Reproductive medicine: underlying conditions, scientific-technical developments and the consequences. Summary
Revermann, C.; Hüsing, B.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137872
Revermann, C.; Hüsing, B.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137872
Fortpflanzungsmedizin - Rahmenbedingungen, wissenschaftlich-technologische Entwicklungen und Folgen. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Hüsing, B.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103517
Revermann, C.; Hüsing, B.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103517
International competitiveness of the european economy with regard to the EU state aid policy: the case of nanoelectronics. Summary
Wydra, S.; Blümel, C.; Nusser, M.; Thielmann, A.; Lindner, R.; Mayr, C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137877
Wydra, S.; Blümel, C.; Nusser, M.; Thielmann, A.; Lindner, R.; Mayr, C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137877
Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft im Hinblick auf die EU-Beihilfepolitik - am Beispiel der Nanoelektronik. Innovationsreport
Wydra, S.; Blümel, C.; Nusser, M.; Thielmann, A.; Lindner, R.; Mayr, C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131737
Wydra, S.; Blümel, C.; Nusser, M.; Thielmann, A.; Lindner, R.; Mayr, C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131737
Tätigkeitsbericht 2009
TAB (Hrsg.)
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131735
TAB (Hrsg.)
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131735
Innovationen im Gesundheitswesen. TAB-Brief Nr. 37
TAB
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Neue Medien als Mittler zwischen Bürgern und Abgeordneten?
Albrecht, S.; Trénel, M.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133414
Albrecht, S.; Trénel, M.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133414
Clinical research in Germany with special focus on non-commercial studies. Summary
Bührlen, B.; Georgieff, P.; Vollmar, H. C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137883
Bührlen, B.; Georgieff, P.; Vollmar, H. C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137883
Opportunities and challenges facing new energy crops. Summary
Meyer, R.; Rösch, C.; Sauter, A.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137880
Meyer, R.; Rösch, C.; Sauter, A.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137880
Ubiquitäres Computing. Das »Internet der Dinge« - Grundlagen, Anwendungen, Folgen
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.; Lay, G.; Lindner, R.
2010. edition sigma
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.; Lay, G.; Lindner, R.
2010. edition sigma
Stand und Bedingungen klinischer Forschung in Deutschland und im Vergleich zu anderen Ländern unter besonderer Berücksichtigung nichtkommerzieller Studien. Innovationsreport
Bührlen, B.; Georgieff, P.; Vollmar, H. C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131749
Bührlen, B.; Georgieff, P.; Vollmar, H. C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131749
Chancen und Herausforderungen neuer Energiepflanzen - Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Rösch, C.; Sauter, A.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102998
Meyer, R.; Rösch, C.; Sauter, A.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102998
Technologien im Kontext von Behinderung. Bausteine für Teilhabe in Alltag und Beruf
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2010. edition sigma
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2010. edition sigma
2009
Medical technology innovations - challenges for research, economic an health policy. Summary
Lindner, R.; Nusser, M.; Zimmermann, A.; Hartig, J.; Hüsing, B.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137947
Lindner, R.; Nusser, M.; Zimmermann, A.; Hartig, J.; Hüsing, B.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137947
Medizintechnische Innovationen – Herausforderungen für die Forschungs-, Gesundheits- und Wirtschaftspolitik. Politikbenchmarking
Lindner, R.; Nusser, M.; Zimmermann, A.; Hartig, J.; Hüsing, B.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131750
Lindner, R.; Nusser, M.; Zimmermann, A.; Hartig, J.; Hüsing, B.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131750
Zwei Jahrzehnte Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag. TAB-Brief Nr. 36
TAB
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Barriers to the establishment of new key technologies. Summary
Thielmann, A.; Zimmermann, A.; Gauch, S.; Nusser, M.; Hartig, J.; Wydra, S.; Blümel, C.; Blind, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137948
Thielmann, A.; Zimmermann, A.; Gauch, S.; Nusser, M.; Hartig, J.; Wydra, S.; Blümel, C.; Blind, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137948
Blockaden bei der Etablierung neuer Schlüsseltechnologien. Innovationsreport
Thielmann, A.; Zimmermann, A.; Gauch, S.; Nusser, M.; Hartig, J.; Wydra, S.; Blümel, C.; Blind, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133263
Thielmann, A.; Zimmermann, A.; Gauch, S.; Nusser, M.; Hartig, J.; Wydra, S.; Blümel, C.; Blind, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133263
Biomedical innovations and clinical research. Summary
Bührlen, B.; Vollmar, H. C.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137952
Bührlen, B.; Vollmar, H. C.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137952
Tätigkeitsbericht 2008
TAB (Hrsg.)
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131763
TAB (Hrsg.)
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131763
Biomedizinische Innovationen und klinische Forschung – Wettbewerbs- und Regulierungsfragen. Innovationsreport
Bührlen, B.; Vollmar, H. C.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131754
Bührlen, B.; Vollmar, H. C.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131754
Nachhaltige Produktionssteigerung? Herausforderungen der globalisierten Landwirtschaft. TAB-Brief Nr. 35
TAB
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Ubiquitous Computing. Summary
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137963
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137963
Ubiquitäres Computing. Zukunftsreport
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131762
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131762
Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland. Gutachten im Rahmen des TA-Projekts »Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe«
Lippa, B.; Kubicek, H.; Bröchler, S.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133368
Lippa, B.; Kubicek, H.; Bröchler, S.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133368
Technologies in the context of disability compensation at the workplace. Summary
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137965
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137965
Bürgerbeteiligung durch E-Petitionen: Analysen von Kontinuität und Wandel im Petitionswesen
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2009. edition sigma
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2009. edition sigma
Chancen und Perspektiven behinderungskompensierender Technologien am Arbeitsplatz. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103513
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103513
Europäische Wissensgesellschaft - Potenziale des eLearning
Revermann, C. (Hrsg.)
2009. Trafo Verlag Weist
Revermann, C. (Hrsg.)
2009. Trafo Verlag Weist
Greenhouse Gas - Bury it into Oblivion: Options and Risks of CO Capture and Storage
Grünwald, R.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Grünwald, R.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gene Doping: Scientific Basis - Gateways - Monitoring
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Development Through Electronic Networks: Information and Communication Technologies in Africa
Coenen, C.; Riehm, U.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Coenen, C.; Riehm, U.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
2008
Varianten digitaler Demokratie. TAB-Brief Nr. 34
TAB
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Transgenic seeds in developing countries – experience, challenges, perspectives. Summary
Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137966
Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137966
Transgenes Saatgut in Entwicklungsländern - Erfahrungen, Herausforderungen, Perspektiven. Endbericht zum TA-Projekt »Auswirkungen des Einsatzes transgenen Saatguts auf die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Strukturen in Entwicklungsländern«
Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103717
Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103717
Public electronic petitions and civil participation. Summary
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137967
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137967
Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe : Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103594
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103594
Individualised medicine and health care system. Summary
Hüsing, B.; Hartig, J.; Bührlen, B.; Reiß, T.; Gaisser, S.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137968
Hüsing, B.; Hartig, J.; Bührlen, B.; Reiß, T.; Gaisser, S.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137968
Individualisierte Medizin und Gesundheitssystem. Zukunftsreport
Hüsing, B.; Hartig, J.; Bührlen, B.; Reiß, T.; Gaisser, S.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131765
Hüsing, B.; Hartig, J.; Bührlen, B.; Reiß, T.; Gaisser, S.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131765
Den Menschen »weiser und geschickter« machen? TAB-Brief Nr. 33
TAB
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Tätigkeitsbericht 2007
TAB (Hrsg.)
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132377
TAB (Hrsg.)
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132377
Gene doping. Summary
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137969
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137969
Gendoping. Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101823
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101823
Konvergierende Technologien und Wissenschaften. Der Stand der Debatte und politischen Aktivitäten zu »Converging Technologies«
Coenen, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101443
Coenen, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101443
Energy storage systems – current status and outlook. Summary
Oertel, D.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137976
Oertel, D.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137976
Energiespeicher – Stand und Perspektiven. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Energieversorgung«
Oertel, D.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103107
Oertel, D.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103107
Arbeiten in der Zukunft. Strukturen und Trends der Industriearbeit
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2008. edition sigma
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2008. edition sigma
Einsichten und Eingriffe in das Gehirn. Die Herausforderung der Gesellschaft durch die Neurowissenschaften
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2008. edition sigma
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2008. edition sigma
Treibhausgas - ab in die Versenkung? Möglichkeiten und Risiken der Abscheidung und Lagerung von CO2
Grünwald, R.
2008. edition sigma
Grünwald, R.
2008. edition sigma
Gendoping. Wissenschaftliche Grundlagen - Einfallstore - Kontrolle
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. edition sigma
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. edition sigma
Entwicklung durch Vernetzung. Informations- und Kommunikationstechnologien in Afrika
Coenen, C.; Riehm, U.
2008. edition sigma
Coenen, C.; Riehm, U.
2008. edition sigma
2007
Opportunities and challenges facing new energy crops. Summary
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137978
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137978
Media use and eLearning in schools. Summary
Revermann, C.; Georgieff, P.; Kimpeler, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137977
Revermann, C.; Georgieff, P.; Kimpeler, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137977
Mediennutzung und eLearning in Schulen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«
Revermann, C.; Georgieff, P.; Kimpeler, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103510
Revermann, C.; Georgieff, P.; Kimpeler, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103510
Chancen und Herausforderungen neuer Energiepflanzen. Basisanalysen
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102973
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102973
CO capture and storage at power stations. Summary
Grünwald, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137979
Grünwald, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137979
Innovationspolitik. TAB-Brief Nr. 32
TAB
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
CO -Abscheidung und -Lagerung bei Kraftwerken. Sachstandsbericht zum Monitoring “Nachhaltige Energieversorgung”
Grünwald, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102243
Grünwald, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102243
Internet communication in and with developing countries. Summary
Coenen, C.; Riehm, U.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137980
Coenen, C.; Riehm, U.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137980
Tätigkeitsbericht 2006
TAB (Hrsg.)
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132379
TAB (Hrsg.)
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132379
eLearning. TAB-Brief Nr. 31
TAB
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Internetkommunikation in und mit Entwicklungsländern - Chancen für die Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Afrika. Endbericht zum TA-Projekt
Coenen, C.; Riehm, U.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101476
Coenen, C.; Riehm, U.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101476
Brain research. Summary
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137981
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137981
Hirnforschung. Endbericht zum TA-Projekt
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102429
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102429
Industrial conversion of biomass. Summary
Oertel, D.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137984
Oertel, D.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137984
eLearning for children and elderly people. Summary
Kimpeler, S.; Georgieff, P.; Revermann, C.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137983
Kimpeler, S.; Georgieff, P.; Revermann, C.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137983
Options for action to strengthen the international competitiveness of research-intensive and knowledge-based branches in Germany. Summary
Nusser, M.; Wydra, S.; Hartig, J.; Gaisser, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137982
Nusser, M.; Wydra, S.; Hartig, J.; Gaisser, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137982
Forschungs- und wissensintensive Branchen: Optionen zur Stärkung ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Innovationsreport
Nusser, M.; Wydra, S.; Hartig, J.; Gaisser, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132381
Nusser, M.; Wydra, S.; Hartig, J.; Gaisser, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132381
Industrielle stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachwachsende Rohstoffe«
Oertel, D.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103108
Oertel, D.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103108
Zielgruppenorientiertes eLearning für Kinder und ältere Menschen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«
Kimpeler, S.; Georgieff, P.; Revermann, C.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102575
Kimpeler, S.; Georgieff, P.; Revermann, C.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102575
Working in future. Summary
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137985
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137985
Bedürfnisse als Innovationsmotor. Konzepte und Instrumente nachfrageorientierter Innovationspolitik
Edler, Jakob (Hrsg.) (Hrsg.)
2007. edition sigma
Edler, Jakob (Hrsg.) (Hrsg.)
2007. edition sigma
Akademische Spin-offs. Erfolgsbedingungen für Ausgründungen aus Forschungseinrichtungen
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2007. edition sigma
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2007. edition sigma
Arbeiten in der Zukunft – Strukturen und Trends der Industriearbeit. Zukunftsreport
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132399
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132399
Precision Agriculture. Landwirtschaft mit Satellit und Sensor
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2007. DFV Mediengruppe
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2007. DFV Mediengruppe
Biobanken als Ressource der Humanmedizin. Bedeutung, Nutzen, Rahmenbedingungen
Revermann, C.; Sauter, A.
2007. edition sigma
Revermann, C.; Sauter, A.
2007. edition sigma
Sparsame und schonende Flächennutzung. Entwicklung und Steuerbarkeit des Flächenverbrauchs
Jörissen, J.; Coenen, R.
2007. edition sigma
Jörissen, J.; Coenen, R.
2007. edition sigma
2006
Biobanks for human medical research and application. Summary
Revermann, C.; Sauter, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137986
Revermann, C.; Sauter, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137986
Entgrenzte Technik und globale Politik. TAB-Brief Nr. 30
TAB
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Biobanken für die humanmedizinische Forschung und Anwendung. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Sauter, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103526
Revermann, C.; Sauter, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103526
Prospects for low and pollutant emissions transportation. Summary
Grünwald, R.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137987
Grünwald, R.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137987
Perspektiven eines CO2- und emissionsarmen Verkehrs - Kraftstoffe und Antriebe im Überblick. Vorstudie zum TA-Projekt
Grünwald, R.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102241
Grünwald, R.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102241
Demand-oriented innovation policy. Summary
Edler, J.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137537
Edler, J.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137537
Nachfrageorientierte Innovationspolitik. Politikbenchmarking
Edler, J.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132426
Edler, J.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132426
Tätigkeitsbericht 2005
TAB (Hrsg.)
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132411
TAB (Hrsg.)
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132411
Academic spin-offs in eastern and western Germany and conditions for their success. Summary
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137988
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137988
Akademische Spin-offs in Ost- und Westdeutschland und ihre Erfolgsbedingungen. Poltikbenchmarking
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132413
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132413
Potential and prospects for application of bionics. Summary
Oertel, D.; Grunwald, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137989
Oertel, D.; Grunwald, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137989
Staatliche Förderstrategien für die Neurowissenschaften
Roloff, N.; Beckert, B.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133366
Roloff, N.; Beckert, B.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133366
Parlamentarische TA in der Praxis - Einsichten und Aussichten. TAB-Brief Nr. 29
TAB
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
eLearning in Forschung, Lehre und Weiterbildung im Ausland
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103498
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103498
Potenziale und Anwendungsperspektiven der Bionik - Vorstudie
Oertel, D.; Grunwald, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103122
Oertel, D.; Grunwald, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103122
eLearning in research, teaching and further education in Germany. Summary
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137990
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137990
eLearning in Forschung, Lehre und Weiterbildung in Deutschland - Sachstandsbericht zum Monitoring eLearning
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103499
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103499
Technikfolgen-Abschätzung in Landwirtschaft und Ernährung : Ziele, Konzepte und praktische Umsetzung
Meyer, R.
2006. DFV Mediengruppe
Meyer, R.
2006. DFV Mediengruppe
Netzöffentlichkeit und digitale Demokratie : Tendenzen politischer Kommunikation im Internet
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2006. edition sigma
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2006. edition sigma
2005
eLearning in the area of vocational training and further training. Summary
Georgieff, P.; Kimpeler, S.; Revermann, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137992
Georgieff, P.; Kimpeler, S.; Revermann, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137992
Precision Agriculture. Summary
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137991
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137991
Precision Agriculture. 2. Bericht zum TA-Projekt Moderne Agrartechniken und Produktionsmethoden – Ökonomische und ökologische Potenziale
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132428
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132428
eLearning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sachstandsbericht zum Monitoring eLearning
Georgieff, P.; Kimpeler, S.; Revermann, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101815
Georgieff, P.; Kimpeler, S.; Revermann, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101815
Pharmakogenetik. Sachstandsbericht im Rahmen des Monitoring »Gendiagnostik / Gentherapie”
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102452
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102452
Green genetic engineering. Summary
Sauter, A.; Hüsing, B.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137993
Sauter, A.; Hüsing, B.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137993
Tätigkeitsbericht 2004
TAB (Hrsg.)
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132467
TAB (Hrsg.)
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132467
Grüne Gentechnik - Transgene Pflanzen der 2. und 3. Generation. Endbericht zum TA-Projekt
Sauter, A.; Hüsing, B.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103728
Sauter, A.; Hüsing, B.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103728
Alternative crop plants and methods of cultivation. Summary
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137534
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137534
Nachfrageorientierte Innovationspolitik. TAB-Brief Nr. 28
TAB
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Alternative Kulturpflanzen und Anbauverfahren. 1. Bericht zum TA-Projekt Moderne Agrartechniken und Produktionsmethoden - ökonomische und ökologische Potenziale
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102906
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102906
Internet and Democracy. Summary
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137536
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137536
Future trends in tourism. Summary
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137535
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137535
Zukunftstrends im Tourismus. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103303
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103303
Internet und Demokratie. Endbericht zum TA-Projekt Analyse netzbasierter Kommunikation unter kulturellen Aspekten
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102227
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102227
Reduction of land use rate. Summary
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137539
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137539
Reduzierung der Flächeninanspruchnahme - Ziele, Maßnahmen, Wirkungen. Endbericht
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132469
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132469
Risikoregulierung bei unsicherem Wissen: Diskurse u. Lösungsansätze. Dokumentation zum TAB-Workshop »Die Weiterentwicklung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes als ressortübergreifende Aufgabe«
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102454
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102454
Technikfolgen-Abschätzung für den Deutschen Bundestag : Das TAB - Erfahrungen und Perspektiven wissenschaftlicher Politikberatung
Petermann, T.; Grunwald, A.
2005. edition sigma
Petermann, T.; Grunwald, A.
2005. edition sigma
2004
Flächeninanspruchnahme. TAB-Brief Nr. 27
TAB
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
eLearning – Europäische eLearning-Aktivitäten: Programme, Projekte und Akteure
Revermann, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103495
Revermann, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103495
Stand und Perspektiven des Einsatzes von moderner Agrartechnik im ökologischen Landbau
Dusseldorp, M.; Rösch, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.13140/2.1.2338.4007
Dusseldorp, M.; Rösch, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.13140/2.1.2338.4007
Lighter-than-air technology. Summary
Grünwald, R.; Oertel, D.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137541
Grünwald, R.; Oertel, D.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137541
Leichter-als-Luft-Technologie. Innovations- und Anwendungspotenziale. Sachstandsbericht
Grünwald, R.; Oertel, D.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102278
Grünwald, R.; Oertel, D.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102278
Participative technology assessment processes and parliamentary policy advice. Summary
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137544
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137544
Partizipative Verfahren der Technikfolgen-Abschätzung und parlamentarische Politikberatung: neue Formen der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102444
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102444
Tätigkeitsbericht 2003
TAB (Hrsg.)
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132536
TAB (Hrsg.)
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132536
Parlamentarische TA als neutrale Politikberatung. TAB-Brief Nr. 26
TAB
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Instrumente zur Steuerung der Flächennutzung : Auswertung einer Befragung der interessierten und betroffenen Akteure
Jörissen, J.; Coenen, R.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133338
Jörissen, J.; Coenen, R.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133338
Preimplantation diagnostics. Summary
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137545
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137545
Präimplantationsdiagnostik. Praxis und rechtliche Regulierung in sieben ausgewählten Ländern. Sachstandsbericht
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102453
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102453
Nanotechnologie. Forschung, Entwicklung, Anwendung
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2004. Springer-Verlag
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2004. Springer-Verlag
Begrenzte Auswahl? Praxis und Regulierung der Präimplantationsdiagnostik im Ländervergleich
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. edition sigma
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. edition sigma
Regionalität von Nahrungsmitteln in Zeiten der Globalisierung
Sauter, A.; Meyer, R.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
Sauter, A.; Meyer, R.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
Der aufgeklärte Verbraucher. Verbesserungspotenziale der Kommunikation über Lebensmittel
Meyer, R.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
Meyer, R.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
Nahrungsmittelqualität der Zukunft. Handlungsfelder und Optionen
Meyer, R.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
Meyer, R.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage. Eine Basisanalyse
Meyer, R.; Sauter, A.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
Meyer, R.; Sauter, A.
2004. Deutscher Fachverlag (dfv)
2003
Biometrics and identity documents Performance, political context, legal considerations. Summary
Petermann, T.; Scherz, C.; Sauter, A.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137546
Petermann, T.; Scherz, C.; Sauter, A.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137546
Neue Eckpunkte und Inhalte für das TAB. TAB-Brief Nr. 25
TAB
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Biometrie und Ausweisdokumente. Leistungsfähigkeit, politische Rahmenbedingungen, rechtliche Ausgestaltung. 2. Sachstandsbericht zum Monitoring
Petermann, T.; Scherz, C.; Sauter, A.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103308
Petermann, T.; Scherz, C.; Sauter, A.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103308
Nanotechnology. Summary
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137618
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137618
Nanotechnologie. Endbericht zum TA-Projekt
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103212
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103212
Tätigkeitsbericht 2002
TAB (Hrsg.)
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133310
TAB (Hrsg.)
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133310
Utopien und Visionen zur Nanotechnologie. TAB-Brief Nr. 24
TAB
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Qualität, Regionalität und Verbraucherinformation bei Nahrungsmitteln. Zusammenfassender Endbericht zum TA-Projekt “Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen”
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102944
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102944
Potentials for increasing food quality. Summary
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137623
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137623
Potentials for the expansion of regional food supply. Summary
Sauter, A.; Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137619
Sauter, A.; Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137619
Potenziale zum Ausbau der regionalen Nahrungsmittelversorgung. Endbericht zum TA-Projekt "Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen"
Sauter, A.; Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103723
Sauter, A.; Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103723
Potenziale zur Erhöhung der Nahrungsmittelqualität. Endbericht zum TA-Projekt "Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen"
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102941
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102941
Possibilities for geothermal electricity generation in Germany. Summary
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137627
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137627
Military use of space and possibilities for arms control in space. Summary
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137626
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137626
Long-term and cross-sectional policy issues in European governments and parliaments. Summary
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137625
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137625
Militärische Nutzung des Weltraums und Möglichkeiten der Rüstungskontrolle im Weltraum. Sachstandsbericht
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103294
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103294
Möglichkeiten geothermischer Stromerzeugung in Deutschland. Sachstandsbericht
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103222
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103222
Langzeit- und Querschnittsfragen in europäischen Regierungen und Parlamenten
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102443
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102443
Tourismus in Großschutzgebieten. Impulse für eine nachhaltige Regionalentwicklung
Revermann, C.; Petermann, T.
2003. edition sigma
Revermann, C.; Petermann, T.
2003. edition sigma
Risiko Mobilfunk. Wissenschaftlicher Diskurs, öffentliche Debatte und politische Rahmenbedingungen
Revermann, C.
2003. edition sigma
Revermann, C.
2003. edition sigma
Aufrüstung im All. Technologische Optionen und politische Kontrolle
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. edition sigma
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. edition sigma
E-Commerce in Deutschland : Eine kritische Bestandsaufnahme zum elektronischen Handel
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2003. edition sigma
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2003. edition sigma
2002
Das TAB vor einer neuen Legislaturperiode - Rückblick und Ausblick. TAB-Brief Nr. 23
TAB
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Health and ecological aspects of mobile telecommunications and transmitters – scientific discourse, regulatory needs and public debate. Summary
Revermann, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137632
Revermann, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137632
Positive changes in the state of opinion – consistent attitude patterns. Summary
Hennen, L.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137628
Hennen, L.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137628
Gesundheitliche und ökologische Aspekte bei mobiler Telekommunikation und Sendeanlagen - wissenschaftlicher Diskurs, regulatorische Erfordernisse und öffentliche Debatte. Sachstandsbericht
Revermann, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103462
Revermann, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103462
Monitoring "Technikakzeptanz und Kontroversen über Technik". Positive Veränderung des Meinungsklimas – konstante Einstellungsmuster. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des TAB zur Einstellung der deutschen Bevölkerung zur Technik. Dritter Sachstandsbericht
Hennen, L.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102403
Hennen, L.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102403
Tätigkeitsbericht 2001
TAB (Hrsg.)
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133295
TAB (Hrsg.)
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133295
Trends in food supply and demand and their consequences – basic analyses. Summary
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137636
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137636
Technologische Trends bei Getränkeverpackungen und ihre Relevanz für Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
Oertel, D.; Petermann, T.; Scherz, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103124
Oertel, D.; Petermann, T.; Scherz, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103124
Entwicklungstendenzen von Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen. Basisanalysen
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102999
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102999
Pro und Kontra der Trennung von Risikobewertung und Risikomanagement
Böschen, S.; Dressel, K.; Schneider, M.; Viehöver, W.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133406
Böschen, S.; Dressel, K.; Schneider, M.; Viehöver, W.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133406
Neue Herausforderungen für die deutsche TSE-Forschung und ihre Förderung. Diskussionspapier
Sauter, A.; Hennen, L.; Meyer, R.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103722
Sauter, A.; Hennen, L.; Meyer, R.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103722
Tourism in large nature reserves – Interactions and possibilities for cooperation between nature conservation and regional tourism. Summary
Revermann, C.; Petermann, T.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137647
Revermann, C.; Petermann, T.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137647
E-Commerce. Summary
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137644
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137644
Measures for a sustainable energy supply in the field of mobility. Summary
Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137639
Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137639
Nahrungsmittel. TAB-Brief Nr. 22
TAB
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
E-Commerce. Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103601
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103601
Maßnahmen für eine nachhaltige Energieversorgung im Bereich Mobilität. Sachstandsbericht
Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102280
Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102280
Thermonuclear fusion. Summary
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137651
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137651
Tourismus in Großschutzgebieten - Wechselwirkungen und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Naturschutz und regionalem Tourismus. Endbericht
Revermann, C.; Petermann, T.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103520
Revermann, C.; Petermann, T.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103520
Innovationsbedingungen des E-Commerce – der elektronische Handel mit digitalen Produkten
Orwat, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103137
Orwat, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103137
Kernfusion. Sachstandsbericht
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102229
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102229
Biometric identification systems. Summary
Petermann, T.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137649
Petermann, T.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137649
Innovationsbedingungen des E-Commerce – die technischen Kommunikationsinfrastrukturen für den elektronischen Handel
Riehm, U.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103559
Riehm, U.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103559
Biometrische Identifikationssysteme. Sachstandsbericht zum Monitoring
Petermann, T.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103304
Petermann, T.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103304
Kultur - Medien - Märkte. Medienentwicklung und kultureller Wandel
Paschen, H.; Wingert, B.; Coenen, C.; Banse, G.
2002. edition sigma
Paschen, H.; Wingert, B.; Coenen, C.; Banse, G.
2002. edition sigma
Bioenergieträger - eine Chance für die “Dritte Welt”. Verfahren - Realisierung - Wirkungen
Meyer, R.; Börner, J.
2002. edition sigma
Meyer, R.; Börner, J.
2002. edition sigma
2001
Neue Medien und Kultur. TAB-Brief Nr. 21
TAB
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Innovationsbedingungen des E-Commerce – Das Beispiel Produktion und Logistik
Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103270
Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103270
Bioenergy sources and developing countries. Summary
Meyer, R.; Börner, J.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137702
Meyer, R.; Börner, J.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137702
New media and culture. Summary
Paschen, H.; Banse, G.; Coenen, C.; Wingert, B.; .
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137701
Paschen, H.; Banse, G.; Coenen, C.; Wingert, B.; .
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137701
Neue Medien und Kultur - Bisherige und zukünftige Auswirkungen der Entwicklung Neuer Medien auf den Kulturbegriff, die Kulturpolitik, die Kulturwirtschaft und den Kulturbetrieb. Vorstudie zum TA-Projekt
Paschen, H.; Banse, G.; Coenen, C.; Wingert, B.; .
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103207
Paschen, H.; Banse, G.; Coenen, C.; Wingert, B.; .
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103207
Bioenergieträger und Entwicklungsländer. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Börner, J.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102971
Meyer, R.; Börner, J.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102971
Tätigkeitsbericht für die Zeit vom 01.01.2000 bis 31.12.2000
TAB (Hrsg.)
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132657
TAB (Hrsg.)
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132657
Kooperationsformen von Naturschutz und regionalem Tourismus. Projektbeispiele
Revermann, C.; Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103519
Revermann, C.; Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103519
Technikkontroversen. TAB-Brief Nr. 20
TAB
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Consequences of environmental protection and resource conservation for education, qualification and employment. Summary
Hennen, L.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137703
Hennen, L.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137703
Folgen von Umwelt- und Ressourcenschutz für Ausbildung, Qualifikation und Beschäftigung. Vorstudie
Hennen, L.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102387
Hennen, L.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102387
Das maßgeschneiderte Tier. Klonen in Biomedizin und Tierzucht
Revermann, C.; Hennen, L.
2001. edition sigma
Revermann, C.; Hennen, L.
2001. edition sigma
Das genetische Orakel. Prognosen und Diagnosen durch Gentests - eine aktuelle Bilanz
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2001. edition sigma
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2001. edition sigma
Brennstoffzellen-Technologie : Hoffnungsträger für den Klimaschutz. Technische, ökonomische und ökologische Aspekte ihres Einsatzes in Verkehr und Energiewirtschaft
Oertel, D.; Fleischer, T.
2001. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
Oertel, D.; Fleischer, T.
2001. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
2000
Fuel cell technology. Summary
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137708
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137708
Elements of a Strategy for a Sustainable Energy Supply. Summary
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137705
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137705
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1998 bis 31.12.1999
TAB (Hrsg.)
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133297
TAB (Hrsg.)
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133297
TA in Europa. TAB-Brief Nr. 19
TAB
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Elemente einer Strategie für eine nachhaltige Energieversorgung. Vorstudie zum TA-Projekt
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103223
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103223
Brennstoffzellen-Technologie. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103119
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103119
Risk assessment and post-marketing monitoring of transgenic plants. Summary
Sauter, A.; Meyer, R.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137707
Sauter, A.; Meyer, R.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137707
Risikoabschätzung und Nachzulassungs-Monitoring transgener Pflanzen. Sachstandsbericht
Sauter, A.; Meyer, R.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103724
Sauter, A.; Meyer, R.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103724
Nachhaltigkeit. TAB-Brief Nr. 18
TAB
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Genetic diagnostic - status and prospects. Summary
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137709
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137709
Stand und Perspektiven der genetischen Diagnostik. Sachstandsbericht
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102442
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102442
Cloning animals. Summary
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137711
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137711
Klonen von Tieren. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103516
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103516
Technikfolgen-Abschätzung und Diffusionsforschung - ein Diskussionsbeitrag
Petermann, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103280
Petermann, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103280
Gesundheitsförderung statt Risikoprävention? Umweltbeeinflußte Erkrankungen als politische Herausforderung
Meyer, R.; Sauter, A.
2000. edition sigma
Meyer, R.; Sauter, A.
2000. edition sigma
1999
Xenotransplantation. Summary
Petermann, T.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137712
Petermann, T.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137712
TA-Konzepte. TAB-Brief Nr. 17
TAB
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Xenotransplantation. Sachstandsbericht
Petermann, T.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103306
Petermann, T.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103306
Environment and health. Summary
Meyer, R.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137719
Meyer, R.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137719
Functional Food – Funktionelle Lebensmittel : Gutachten im Auftrag des TAB
Hüsing, B.; Menrad, K.; Menrad, M.; Scheef, G.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133336
Hüsing, B.; Menrad, K.; Menrad, M.; Scheef, G.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133336
Umwelt und Gesundheit. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103004
Meyer, R.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103004
Use of renewable primary products in housing construction. Summary
Rösch, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137909
Rösch, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137909
New materials for energy conservation and energy transformation. Summary
Fleischer, T.; Oertel, D.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137908
Fleischer, T.; Oertel, D.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137908
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1997 bis 31.08.1998
TAB (Hrsg.)
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133298
TAB (Hrsg.)
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133298
Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe". Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Wohnungsbau. 4. Sachstandsbericht
Rösch, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103627
Rösch, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103627
Neue Materialien zur Energieeinsparung und zur Energieumwandlung. Vorstudie zum TA-Projekt
Fleischer, T.; Oertel, D.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101776
Fleischer, T.; Oertel, D.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101776
Klonen von Tieren. TAB-Brief Nr. 16
TAB
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Development and consequences of tourism. Summary
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137911
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137911
Entwicklung und Folgen des Tourismus. Bericht zum Abschluß der Phase II des TA-Projekts
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103313
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103313
Folgen des Tourismus. Tourismuspolitik im Zeitalter der Globalisierung. Bd. 2
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. edition sigma
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. edition sigma
Technikfolgen-Abschätzung in Deutschland - Bilanz und Perspektiven
Petermann, T.; Coenen, R. (Hrsg.)
1999. Campus-Verlag
Petermann, T.; Coenen, R. (Hrsg.)
1999. Campus-Verlag
Umweltverträgliche Verkehrskonzepte : Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1999. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1999. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
1998
Biomedizin und Bioethik. TAB-Brief Nr. 15
TAB
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Options to relieve the transport network and to shift road traffic to environmentally sounder means of traffic. Summary
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137915
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137915
Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger. Endbericht zum TA-Projekt
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102320
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102320
Research and technology policy for a sustainable development. Summary
Hennen, L.; Krings, B.-J.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137912
Hennen, L.; Krings, B.-J.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137912
Monotonie im Züchtungsgarten: Bedrohung der biologischen Vielfalt? TAB-Brief Nr. 14
TAB
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Forschungs- und Technologiepolitik für eine nachhaltige Entwicklung. Zwischenbericht zum TA-Projekt
Hennen, L.; Krings, B.-J.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102433
Hennen, L.; Krings, B.-J.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102433
Genetic engineering, breeding and biodiversity. Summary
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137916
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137916
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1996 bis 31.08.1997
TAB (Hrsg.)
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133299
TAB (Hrsg.)
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133299
Gentechnik, Züchtung und Biodiversität. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310044796
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310044796
Folgen des Tourismus. Gesellschaftliche, ökologische und technische Dimensionen. Bd. 1
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1998. edition sigma
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1998. edition sigma
Biologische Vielfalt in Gefahr? Gentechnik in der Pflanzenzüchtung
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. edition sigma
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. edition sigma
1997
Technology acceptance and controversies over technology - Ambivalence and contradictions: Germans attitude towards technology. Summary
Hennen, L.
1997. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000137917
Hennen, L.
1997. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000137917
Rezeption und Nutzung von TAB-Berichten im Deutschen Bundestag - eine Bilanz. TAB-Brief Nr. 13
TAB
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Plant-based Fuels. Summary
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137918
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137918
Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe". Pflanzliche Öle und andere Kraftstoffe aus Pflanzen. 3. Sachstandsbericht
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103628
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103628
Tourism - trends and impacts. Summary
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137919
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137919
Entwicklung und Folgen des Tourismus. Bericht zum Abschluß der Phase I des TA-Projekts
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103266
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103266
State of development of fuel cell technology. Summary
Oertel, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137920
Oertel, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137920
Zum Entwicklungsstand der Brennstoffzellen-Technologie. Sachstandsbericht zum Monitoring
Oertel, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103109
Oertel, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103109
Research and technology policy for a sustainable development. Summary
Katz, C.; Hennen, L.; Krings, B.-J.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137921
Katz, C.; Hennen, L.; Krings, B.-J.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137921
Umwelt und Gesundheit. TAB-Brief Nr. 12
TAB
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Monitoring "Forschungs- und Technologiepolitik für eine nachhaltige Entwicklung". Sachstandsbericht
Katz, C.; Hennen, L.; Krings, B.-J.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102565
Katz, C.; Hennen, L.; Krings, B.-J.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102565
Vergasung und Pyrolyse von Biomasse. 2. Sachstandsbericht zum Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe”
Rösch, C.; Wintzer, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103657
Rösch, C.; Wintzer, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103657
Umwelt und Gesundheit. Vorstudie zum TA-Projekt
Meyer, R.; Katz, C.; Meister, A.; Revermann, C.; Sauter, A.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102979
Meyer, R.; Katz, C.; Meister, A.; Revermann, C.; Sauter, A.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102979
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1995 bis 31.08.1996
TAB (Hrsg.)
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133300
TAB (Hrsg.)
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133300
Präsentation von Wissenschaft im gesellschaftlichen Kontext : Zur Konzeption eines ’Forums für Wissenschaft und Technik’
Hennen, L.; Katz, C.; Paschen, H.; Sauter, A.
1997. edition sigma
Hennen, L.; Katz, C.; Paschen, H.; Sauter, A.
1997. edition sigma
Präventive Rüstungskontrolle bei Neuen Technologien : Utopie oder Notwendigkeit?
Petermann, T.; Socher, M.; Wennrich, C.
1997. edition sigma
Petermann, T.; Socher, M.; Wennrich, C.
1997. edition sigma
1996
Stand und Perspektiven der Katalysatoren- und Enzymtechnik. Sachstandsbericht zum Monitoring
Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103702
Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103702
Diskurse. TAB-Brief Nr. 11
TAB
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kontrollkriterien für die Bewertung und Entscheidung bezüglich neuer Technologien im Rüstungsbereich. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Socher, M.; Wennrich, C.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103310
Petermann, T.; Socher, M.; Wennrich, C.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103310
Möglichkeiten und Probleme bei der Verfolgung und Sicherung nationaler und EG-weiter Umweltschutzziele im Rahmen der europäischen Normung. Endbericht zum TA-Projekt
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102535
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102535
Machbarkeitsstudie zu einem “Forum für Wissenschaft und Technik”. Endbericht zum TA-Projekt
Hennen, L.; Katz, C.; Paschen, H.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102430
Hennen, L.; Katz, C.; Paschen, H.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102430
Exportchancen für Techniken zur Nutzung regenerativer Energien. Sachstandsbericht zum Monitoring
Fleischer, T.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101739
Fleischer, T.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101739
Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe". Verbrennung von Biomasse zur Wärme- und Stromgewinnung. 1. Sachstandsbericht
Rösch, C.; Wintzer, D.; Leible, L.; Nieke, E.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103658
Rösch, C.; Wintzer, D.; Leible, L.; Nieke, E.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103658
Die rechtliche Regelung der Gentherapie im Ausland - eine Dokumentation. Zweiter Sachstandsbericht zum Monitoring “Gentherapie”
Petermann, T.; Schmitt, J. J.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103309
Petermann, T.; Schmitt, J. J.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103309
Stand der Technikfolgen-Abschätzung im Bereich der Medizintechnik. TA-Monitoring
Petermann, T.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103305
Petermann, T.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103305
Technikakzeptanz und Kontroversen über Technik – Technikakzeptanz aus der Sicht der Industrie
Hennen, L.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133405
Hennen, L.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133405
Tätigkeitsbericht für die Zeit vom 01.09.1994 bis 31.08.1995
TAB (Hrsg.)
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133265
TAB (Hrsg.)
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133265
TA-Studien im Bereich Informationstechnologie - eine Auswertung von sechs Studien europäischer parlamentarischer TA-Einrichtungen
Hennen, L.; Fieguth, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133264
Hennen, L.; Fieguth, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133264
Biotechnologien für die ’Dritte Welt’ - Eine entwicklungspolitische Perspektive?
Katz, C.; Schmitt, J. J.; Hennen, L.; Sauter, A.
1996. edition sigma
Katz, C.; Schmitt, J. J.; Hennen, L.; Sauter, A.
1996. edition sigma
Genetische Diagnostik - Chancen und Risiken : Der Bericht des Büros für Technikfolgen-Abschätzung zur Genomanalyse Berlin
Hennen, L.; Petermann, T.; Schmitt, J. J.
1996. edition sigma
Hennen, L.; Petermann, T.; Schmitt, J. J.
1996. edition sigma
Integrierte Umwelttechnik - Chancen erkennen und nutzen
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.; Sauter, A.
1996. edition sigma
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.; Sauter, A.
1996. edition sigma
1995
Konzepte und Methoden. TAB-Brief Nr. 10
TAB
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Umwelttechnik und wirtschaftliche Entwicklung". Integrierte Umwelttechnik - Chancen erkennen und nutzen. Endbericht
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101523
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101523
Deutschlands Erdgaswirtschaft im europäischen Verbund: Energiemonitoring zu aktuellen Fragen der Energiepolitik
Socher, M.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Multimedia - Mythen, Chancen und Herausforderungen. Abschlußbericht zur Vorstudie
Riehm, U.; Wingert, B.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103603
Riehm, U.; Wingert, B.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103603
Auswirkungen moderner Biotechnologien auf Entwicklungsländer und Folgen für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Industrie-und Entwicklungsländern. Endbericht zum TA-Projekt
Katz, C.; Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Sauter, A.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102566
Katz, C.; Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Sauter, A.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102566
TA-Projekt "Neue Werkstoffe’’. Endbericht
Socher, M.; Rieken, T.; Baumer, D.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103839
Socher, M.; Rieken, T.; Baumer, D.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103839
Abfallvermeidung : Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien
Looss, A.; Katz, C. (Hrsg.)
1995. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
Looss, A.; Katz, C. (Hrsg.)
1995. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
Multimedia. Mythen, Chancen und Herausforderungen Mannheim : Bollmann, 1995
Riehm, U.; Wingert, B.
1995. Bollmann-Verlag
Riehm, U.; Wingert, B.
1995. Bollmann-Verlag
1994
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1993 bis 31.08.1994
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133261
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133261
TA-Projekt "Umwelttechnik und wirtschaftliche Entwicklung". Zwischenbericht
Coenen, R.; Katz, C.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.; Wennrich, C.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310036660
Coenen, R.; Katz, C.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.; Wennrich, C.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310036660
Sicherung einheimischer Energiequellen in Europa: ein Ländervergleich im Binnenmarkt. Energiemonitoring zu aktuellen Fragen der Energiepolitik
Socher, M.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103838
Socher, M.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103838
Neue Rohstoffe für neue Werkstoffe
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133335
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133335
TA-Projekt "Möglichkeiten und Probleme bei der Verfolgung und Sicherung nationaler und EG-weiter Umweltschutzziele im Rahmen der Europäischen Normung". Bericht zum Stand der Arbeiten
Petermann, T.; Bechmann, G.; Jörissen, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133267
Petermann, T.; Bechmann, G.; Jörissen, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133267
TA-Monitoring Bericht III – Informations- und Kommunikationstechnologien – Ausgewählte Technology Assessments des OTA. Eine Auswertung von sieben OTA-Studien
Wingert, B.; Daniel, M.; Fieguth, G.; Seidel, G.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Wingert, B.; Daniel, M.; Fieguth, G.; Seidel, G.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Stand und Perspektiven naturwissenschaftlicher und medizinischer Problemlösungen bei der Entwicklung gentherapeutischer Heilmethoden. 1. Sachstandsbericht zum Monitoring-Vorhabens "Gentherapie"
Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Petermann, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103776
Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Petermann, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103776
Diskurse über Technik: Öffentliche Technikkontroversen und Technikfolgen-Abschätzung als Erscheinungen reflexiver Modernisierung
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102383
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102383
Ist die (deutsche) Öffentlichkeit "technikfeindlich"? 1. Sachstandsbericht im Rahmen des Monitorings "Technikakzeptanz und Kontroversen über Technik"
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102414
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102414
Die Anwendungsproblematik der pränatalen Diagnose aus der Sicht von Beratenen und Beratern - unter besonderer Berücksichtigung der derzeitigen und zukünftig möglichen Nutzung genetischer Tests- (Gutachten im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag)
Nippert, I.; Horst, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133334
Nippert, I.; Horst, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133334
Wege zur integrierten Werkstofforschung. Zwischenbericht zum TA-Projekt "Neue Werkstoffe"
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Auf dem Weg zu einem Europäischen Binnenmarkt für leitungsgebundene Energie
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Umwelttechnik und wirtschaftliche Entwicklung - Sachstandsbericht
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.
1994
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.
1994
1993
TA-Projekt "Grundwasserschutz und Wasserversorgung”: Grundwasserschutz und Wasserversorgung – Entwicklungsperspektiven der Wasserwirtschaft. Endbericht
Meyer, R.; Jörissen, J.; Socher, M.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Meyer, R.; Jörissen, J.; Socher, M.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.07.1992 bis 31.08.1993
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133305
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133305
TA-Projekt "Genomanalyse": Chancen und Risiken genetischer Diagnostik. Endbericht
Hennen, L.; Petermann, T.; Schmitt, J.-J.
1993. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000102445
Hennen, L.; Petermann, T.; Schmitt, J.-J.
1993. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000102445
TA-Monitoring Bericht II – Technikfolgen-Abschätzung zu neuen Biotechnologien. Auswertung ausgewählter Studien ausländischer parlamentarischer TA-Einrichtungen
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Abfallvermeidung: Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien. TA-Projekt "Abfallvermeidung und Hausmüllentsorgung - Vermeidung und Verminderung von Haushaltsabfällen". Endbericht
Looß, A.; Katz, C.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102855
Looß, A.; Katz, C.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102855
Auswertung des Workshops "Grundwassergefährdungspotenziale im Bausektor"
Socher, M.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Die Konzeption der Environmental Protection Agency zur Grundwasser- und Altlastensanierung: Superfund
Socher, M.; Stöckle, T.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Stöckle, T.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Internationale Ausrichtung und Beobachtung der Forschung in Ost- und Westdeutschland – Eine bibliometrische Studie zu Aspekten der Technikgenese im vereinten Deutschland
Grupp, H.; Hinze, S.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Grupp, H.; Hinze, S.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
1992
Gentechnologie und Genomanalyse aus der Sicht der Bevölkerung. Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage des TAB
Hennen, L.; Stöckle, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102457
Hennen, L.; Stöckle, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102457
TA-Projekt "Risiken bei einem verstärkten Wasserstoffeinsatz". Endbericht
Socher, M.; Rieken, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Rieken, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Neue Werkstoffe": Politische Herausforderung und technologische Chancen (Hintergrundpapier)
Socher, M.; Fleischer, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Fleischer, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Technikfolgen-Abschätzung zum Raumtransportsystem "SÄNGER"
Paschen, H.; Coenen, R.; Gloede, F.; Sardemann, G.; Tangen, H.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133239
Paschen, H.; Coenen, R.; Gloede, F.; Sardemann, G.; Tangen, H.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133239
Tätigkeitsbericht für den Zeitraum 01.04.1991 bis 30.06.1992
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133243
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133243
Beobachtung der technisch-wissenschaftlichen Entwicklung. Ergebnisse des 3. Technikreports des FhG-ISI im Auftrag des TAB
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Abfallvermeidung und Hausmüllentsorgung". Vorstudie
Looß, A.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Looß, A.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Zwischenbericht zum Untersuchungsbereich "Vorsorgestrategien zum Schutz des Grundwassers im Verursacherbereich Landwirtschaft" des TA-Projektes "Grundwasserschutz und Wasserversorgung". Langfassung
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Das Bild der ›Biologischen Sicherheit› und der ›Genomanalyse‹ in der Deutschen Tagespresse (1988–1990) (Gutachten im Auftrag des TAB)
Ruhrmann, G.; Stöckle, T.; Krämer, F.; Peter, C.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Ruhrmann, G.; Stöckle, T.; Krämer, F.; Peter, C.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik". Die naturwissenschaftlichen Gutachten. Materialien zum TAB-Bericht
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Relevanz ausgewählter Teilgebiete im Bereich "Neue Werkstoffe". Ergebnisse des Gutachtens des FhG-INT im Auftrag des TAB
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik". Zwischenbericht
Gloede, F.; Bechmann, G.; Brandt, V.; Hennen, L.; Schmitt, J. J.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gloede, F.; Bechmann, G.; Brandt, V.; Hennen, L.; Schmitt, J. J.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
1991
Beobachtung der technisch-wissenschaftlichen Entwicklung. Ergebnisse des 2. Technikreports des FhG-ISI
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Technikfolgen-Abschätzung und Umweltverträglichkeitsprüfung: Konzepte und Entscheidungsbezug – Ein Vergleich zweier Instrumente der Technik- und Umweltpolitik
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Monitoring Bericht I – Parlamentarische Einrichtungen und ihre gegenwärtigen Themen
Coenen, R.; Berg, I. von; Schevitz, J.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Coenen, R.; Berg, I. von; Schevitz, J.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Ergänzung der Konzeption für das TA-Projekt “Grundwasserschutz und Wasserversorgung”
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102544
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102544
Beobachtung der technisch-wissenschaftlichen Entwicklung. Ergebnisse des 1. Technikreports des FhG-ISI
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Das Raumtransportsystem Sänger. Billiger in den Orbit? Vorstudie für eine Technikfolgenabschätzung
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133257
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133257
Konzeption für das TA-Projekt "Grundwasserschutz und Wasserversorgung"
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102545
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102545
Tätigkeitsbericht zum 31.03.1991
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133256
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133256
Bürgerbeteiligung bei entsorgungswirtschaftlichen Vorhaben. Analyse und Bewertung von Konflikten und Lösungsstrategien
Wiedemann, P. M.; Femers, S.; Hennen, L.
1991. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
Wiedemann, P. M.; Femers, S.; Hennen, L.
1991. Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG (ESV)
TAB-Berichte

TAB-Berichte stellen ausführlich die Ergebnisse unserer Untersuchungen und Projeke dar und erscheinen - je nach Analyseformat - in unterschiedlichen Serien. Arbeitsberichte und TA-Kompaktstudien werden zudem als Bundestagsdrucksache veröffentlicht.
Alle TAB-Berichte
2024
Gene Drives. Technologien zur Verbreitung genetischer Veränderungen in Populationen
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179980
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179980
Gesellschaftliche Auswirkungen hybrider Arbeitsformen
Hubel, N.; Peters, R.; Saussure, M. de; Nerger, M.; Meißner, L.; Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000178346
Hubel, N.; Peters, R.; Saussure, M. de; Nerger, M.; Meißner, L.; Hungerland, T.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000178346
Auf dem Weg zu einem möglichen Kernfusionskraftwerk. Wissenslücken und Forschungsbedarfe aus Sicht der Technikfolgenabschätzung
Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000177720
Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000177720
Naturgemäßer Waldumbau in Zeiten des Klimawandels. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176608
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176608
Cybersicherheit in der Nahrungsmittelversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174915
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174915
Krisenradar – Resilienz von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch Krisenvorhersage stärken. Endbericht zum TA-Projekt
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171996
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171996
Innovative Antriebe und Kraftstoffe für einen klimaverträglicheren Luftverkehr
Hungerland, T.; Meißner, L.; Abel, S.; Nögel, L.; Czerniak-Wilmes, J.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170399
Hungerland, T.; Meißner, L.; Abel, S.; Nögel, L.; Czerniak-Wilmes, J.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170399
Alternative Technologiepfade für die Emissionsreduktion in der Grundstoffindustrie. Endbericht zum TA-Projekt (Langfassung)
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170906
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170906
Alternative Technologiepfade für die Emissionsreduktion in der Grundstoffindustrie. Endbericht zum TA-Projekt (Ergebnisbericht)
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170905
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170905
Komplexe Systeme – Nutzen oder Last? TA-Vorstudie
Riousset, P.; Kehl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169590
Riousset, P.; Kehl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169590
Strategien und Instrumente zur Verbesserung des Rezyklateinsatzes. Mit Fallstudien zu Kunststoffverpackungen, Elektrogeräten sowie Baustoffen. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000168838
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000168838
2023
Chancen und Risiken der Digitalisierung kritischer kommunaler Infrastrukturen an den Beispielen der Wasser- und Abfallwirtschaft. Endbericht zum TA-Projekt
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163177
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163177
E-Voting - alternative Wahlformen und ihre Absicherung
Ehrenberg-Silies, S.; Busch-Heizmann, A.; Lüddecke, J.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000162698
Ehrenberg-Silies, S.; Busch-Heizmann, A.; Lüddecke, J.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000162698
Bakteriophagen in Medizin, Land- und Lebensmittelwirtschaft – Anwendungsperspektiven, Innovations- und Regulierungsfragen. Innovationsanalyse
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160512
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160512
Sustainable Cooling – nachhaltige Kühlungsstrategien
Jetzke, T.; Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.; Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158817
Jetzke, T.; Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.; Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158817
ChatGPT und andere Computermodelle zur Sprachverarbeitung – Grundlagen, Anwendungspotenziale und mögliche Auswirkungen
Albrecht, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158070
Albrecht, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158070
2022
Mögliche gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Frequenzbereiche elektromagnetischer Felder (HF-EMF). Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Revermann, C.; Riousset, P.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156963
Grünwald, R.; Revermann, C.; Riousset, P.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156963
Algorithmen in digitalen Medien und ihr Einfluss auf die Meinungsbildung. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154065
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154065
Energieverbrauch der IKT-Infrastruktur. Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151164
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151164
Data-Mining – gesellschaftspolitische und rechtliche Herausforderungen : Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156297
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156297
Aufgaben und Herausforderungen einer vielfältigen und vielfaltsfördernden Pflanzenzüchtung. Endbericht zum TA-Projekt »Herausforderungen für die Pflanzenzüchtung – Auswirkungen des Strukturwandels in der Pflanzenzüchtung auf die genetische Diversität, die Sortenvielfalt und die Leistungsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft«
Sauter, A.; Zulawski, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000155032
Sauter, A.; Zulawski, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000155032
Urbaner Holzbau
Kind, S.; Bogenstahl, C.; Jetzke, T.; Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154422
Kind, S.; Bogenstahl, C.; Jetzke, T.; Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154422
Beobachtungstechnologien im Bereich der zivilen Sicherheit – Möglichkeiten und Herausforderungen. Endbericht zum TA-Projekt
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153823
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153823
Künstliche Intelligenz und Distributed-Ledger-Technologie in der öffentlichen Verwaltung : Ein Überblick von Chancen und Risiken einschließlich der Darstellung international einschlägiger Praxisbeispiele : Endbericht zum TA-Projekt »Chancen der digitalen Verwaltung«
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151158
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151158
Der gesellschaftliche Umgang mit Nichtwissen bei wissenschaftlichen explorativen Experimenten
Schiller, J.; Sauter, A.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156296
Schiller, J.; Sauter, A.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156296
Innovative Technologien, Prozesse und Produkte in der Bauwirtschaft : Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151012
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151012
Welt ohne Bargeld – Veränderungen der klassischen Banken- und Bezahlsysteme
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148253
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148253
Energiespareffekte und Kosten-Nutzen-Relationen der energetischen Gebäudesanierung. Endbericht zum TA-Projekt »Energiespareffekte im Gebäudesektor«
Illge, L.; Krauß, N.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148048
Illge, L.; Krauß, N.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148048
2021
Innovative und partizipative Verfahren der Technikfolgenabschätzung. Endbericht zur TA-Methodenstudie »Nutzenpotenziale innovativer und partizipativer methodischer Verfahren für den Deutschen Bundestag«
Evers-Wölk, M.; Dametto, D.; Kahlisch, C.; Oertel, B.; Uhl, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000146273
Evers-Wölk, M.; Dametto, D.; Kahlisch, C.; Oertel, B.; Uhl, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000146273
Digitalisierung der Landwirtschaft: gesellschaftliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Effekte. Teil II des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142951
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142951
Digitalisierung der Landwirtschaft: technologischer Stand und Perspektiven. Teil I des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142950
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142950
Genome Editing am Menschen. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000141083
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000141083
Das TAB im Jahr 2020. Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137899
TAB (Hrsg.)
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137899
Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme – Herausforderungen und Perspektiven. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133723
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133723
2020
Petitionen an den Deutschen Bundestag – Bekanntheit und Nutzung
Kahlisch, C.; Oertel, B.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131031
Kahlisch, C.; Oertel, B.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131031
New Space – neue Dynamik in der Raumfahrt
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000130986
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000130986
Mögliche Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme und maschinelles Lernen – ein Überblick
Kolleck, A.; Orwat, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127166
Kolleck, A.; Orwat, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127166
Autonome Waffensysteme - Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160
Das TAB im Jahr 2019 : Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131242
TAB (Hrsg.)
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131242
Lichtverschmutzung – Ausmaß, gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen sowie Handlungsansätze. Endbericht zum TA-Projekt
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121964
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121964
2019
Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern. Endbericht zum TA-Projekt
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593
Das TAB im Jahr 2018. Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131256
TAB (Hrsg.)
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131256
Aktueller Stand und Entwicklungen der Präimplantationsdiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000104920
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000104920
Legal Tech – Potenziale und Wirkungen. TA-Vorstudie
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131254
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131254
Das Potenzial algenbasierter Kraftstoffe für den Lkw-Verkehr. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Potenziale der Bioökonomie – Biokraftstoffe der 3. Generation«
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103781
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103781
Virtual und Augmented Reality : Status quo, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen. TA-Vorstudie
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131346
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131346
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Kolleck, A.; Sauter, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102614
Kolleck, A.; Sauter, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102614
2018
Gesundheits-Apps. Innovationsanalyse
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Jacobs, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131356
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Jacobs, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131356
Robotik und assistive Neurotechnologien in der Pflege - gesellschaftliche Herausforderungen. Vertiefung des Projekts »Mensch-Maschine-Entgrenzungen«
Kehl, C.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000094095
Kehl, C.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000094095
Gesundheits-Apps. Stakeholder Panel TA
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133428
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133428
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Stakeholder Panel TA
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Evers-Wölk, M.; Henseling, C.; Nolte, R.; Odenbach, J.; Sonk, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133425
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Evers-Wölk, M.; Henseling, C.; Nolte, R.; Odenbach, J.; Sonk, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133425
Das TAB in den Jahren 2016/2017. Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131366
TAB (Hrsg.)
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131366
2017
Wandel von Berufsbildern und Qualifizierungsbedarfen unter dem Einfluss der Digitalisierung
Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Apt, W.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133494
Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Apt, W.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133494
Social Bots. TA-Vorstudie
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133492
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133492
Chancen und Risiken mobiler und digitaler Kommunikation in der Arbeitswelt. Endbericht zum TA-Projekt
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101371
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101371
Neue elektronische Medien und Gefahrenpotenziale exzessiver Nutzung. Stakeholder Panel TA
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133420
Evers-Wölk, M.; Sonk, M.; Henseling, C.; Kahlisch, C.; Nolte, R.; Oertel, B.; Neuffer, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133420
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.; Odenbach, J.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103101
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.; Odenbach, J.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103101
Lastfolgefähigkeit deutscher Kernkraftwerke. Monitoring
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102277
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102277
Additive Fertigungsverfahren (3-D-Druck). Innovationsanalyse
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000078105
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000078105
Neue Arzneimittel gegen vernachlässigte armutsassoziierte Krankheiten. Endbericht zum TA-Projekt »Medikamente für Afrika«
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101821
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101821
2016
Weiße Biotechnologie – Innovationsanalyse Teil I. Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie: Verfahren, Anwendungen, ökonomische Perspektiven
Aichinger, H.; Hüsing, B.; Wydra, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131373
Aichinger, H.; Hüsing, B.; Wydra, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131373
Weiße Biotechnologie – Innovationsanalyse Teil II. Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie: Umwelt- und Nachhaltigkeitspotenziale
Schiller, J.; Aicher, C.; Feresin, E.; Klauer, B.; Hansjürgens, B.; Sauter, A.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131372
Schiller, J.; Aicher, C.; Feresin, E.; Klauer, B.; Hansjürgens, B.; Sauter, A.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131372
Technologien und Visionen der Mensch-Maschine-Entgrenzung : Sachstandsbericht zum TA-Projekt »Mensch-Maschine-Entgrenzungen: zwischen künstlicher Intelligenz und Human Enhancement«
Kehl, C.; Coenen, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000063606
Kehl, C.; Coenen, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000063606
Digitale Medien in der Bildung : Endbericht zum TA-Projekt
Albrecht, S.; Revermann, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103509
Albrecht, S.; Revermann, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103509
Verfügbarkeit von Uran
Grünwald, R.; Caviezel, C.; Frimmel, H. E.; Arnold, N.; Kütt, M.; Liebert, W.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000167037
Grünwald, R.; Caviezel, C.; Frimmel, H. E.; Arnold, N.; Kütt, M.; Liebert, W.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000167037
»Responsible Research and Innovation« als Ansatz für die Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik – Hintergründe und Entwicklungen
Lindner, R.; Goos, K.; Güth, S.; Som, O.; Schröder, T.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133371
Lindner, R.; Goos, K.; Güth, S.; Som, O.; Schröder, T.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133371
Das TAB in den Jahren 2014/2015 : Tätigkeitsbericht
TAB (Hrsg.)
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133312
TAB (Hrsg.)
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133312
Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. Endbericht zum TA-Projekt
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131479
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131479
Ausbau der Stromnetze im Rahmen der Energiewende. Stakeholder Panel TA
Henseling, C.; Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Opielka, M.; Kahlisch, C.; Koestner, J. O.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133416
Henseling, C.; Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Opielka, M.; Kahlisch, C.; Koestner, J. O.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133416
Bilanz der Sommerzeit : Endbericht zum TA-Projekt
Caviezel, C.; Revermann, C.; Rabaa, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101425
Caviezel, C.; Revermann, C.; Rabaa, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101425
2015
Synthetic biology – The next phase of biotechnology and genetic engineering. Chapter VI. DIY-Bio(techno)logy – Actors and perspectives
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015. (A. Tmava, Übers.), Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179263
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.
2015. (A. Tmava, Übers.), Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179263
Synthetische Biologie - die nächste Stufe der Bio- und Gentechnologie. Endbericht zum TA-Projekt
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.; Elsbach, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310104566
Sauter, A.; Albrecht, S.; Doren, D. van; König, H.; Reiß, T.; Trojok, R.; Elsbach, S.
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310104566
Handlungsmöglichkeiten für Kommunikation und Beteiligung beim Stromnetzausbau. Ein Praxishandbuch für Abgeordnete. Abschlussbericht zum TA-Projekt »Interessenausgleich bei Infrastrukturprojekten: Handlungsoptionen für die Kommunikation und Organisation vor Ort«
Grünwald, R.; Ahmels, P.; Banthien, H.; Bimesdörfer, K.; Grünert, J.; Revermann, C.
2015, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Grünwald, R.; Ahmels, P.; Banthien, H.; Bimesdörfer, K.; Grünert, J.; Revermann, C.
2015, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
2014
Chancen und Kriterien eines allgemeinen Nachhaltigkeitssiegels. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103522
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103522
Moderne Stromnetze als Schlüsselelement einer nachhaltigen Energieversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102257
Grünwald, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102257
Big Data in der Cloud
Leimbach, T.; Bachlechner, D.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133369
Leimbach, T.; Bachlechner, D.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133369
Offene Innovationsprozesse als Cloud Services
Ehrenberg-Silies, S.; Compagna, D.; Schwetje, O.; Bovenschulte, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133535
Ehrenberg-Silies, S.; Compagna, D.; Schwetje, O.; Bovenschulte, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133535
Inwertsetzung von Biodiversität. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Sauter, A.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000064158
Kehl, C.; Sauter, A.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000064158
Tätigkeitsbericht 2012/2013
TAB (Hrsg.)
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131626
TAB (Hrsg.)
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131626
Climate Engineering. Endbericht zum TA-Projekt »Geoengineering«
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101426
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101426
2013
Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen? Innovationsreport
Bratan, T.; Wydra, S.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131632
Bratan, T.; Wydra, S.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131632
Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserwirtschaft. Innovationsreport
Hillenbrand, T.; Hiessl, H.; Klug, S.; Lüninck, B. Freiherr von; Niederste-Hollenberg, J.; Sartorius, C.; Walz, R.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131630
Hillenbrand, T.; Hiessl, H.; Klug, S.; Lüninck, B. Freiherr von; Niederste-Hollenberg, J.; Sartorius, C.; Walz, R.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131630
Postdienste und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien. Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Böhle, K.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310096097
Riehm, U.; Böhle, K.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310096097
2012
Nachhaltigkeit und Parlamente - Bilanz und Perspektiven Rio+20. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103301
Petermann, T.; Poetzsch, M.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103301
Fernerkundung: Anwendungspotenziale in Afrika. Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310094848
Gerlinger, K.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310094848
Konzepte der Elektromobilität und deren Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Innovationsreport
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131643
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131643
Zukunft der Automobilindustrie. Endbericht zum TA-Projekt
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131695
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131695
Die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit Roh- und Werkstoffen für Hochtechnologien – Präzisierung und Weiterentwicklung der deutschen Rohstoffstrategie. Innovationsreport
Gandenberger, C.; Glöser-Chahoud, S.; Marscheider-Weidemann, F.; Ostertag, K.; Walz, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000085570
Gandenberger, C.; Glöser-Chahoud, S.; Marscheider-Weidemann, F.; Ostertag, K.; Walz, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000085570
Ökologischer Landbau und Bioenergieerzeugung - Zielkonflikte und Lösungsansätze. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Priefer, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310092068
Meyer, R.; Priefer, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310092068
Tätigkeitsbericht 2011
TAB (Hrsg.)
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131719
TAB (Hrsg.)
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131719
Technische Optionen zum Management des CO2-Kreislaufs
Caviezel, C.; Grünwald, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101424
Caviezel, C.; Grünwald, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101424
Gesetzliche Regelungen für den Zugang zur Informationsgesellschaft. Endbericht zum Monitoring
Beckert, B.; Riehm, U.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101170
Beckert, B.; Riehm, U.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101170
Regenerative Energieträger zur Sicherung der Grundlast in der Stromversorgung. Endbericht zum Monitoring
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131720
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131720
2011
Tätigkeitsbericht 2010
TAB (Hrsg.)
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131722
TAB (Hrsg.)
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131722
Elektronische Petitionen und Modernisierung des Petitionswesens in Europa. Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085929
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085929
Stand und Perspektiven der militärischen Nutzung unbemannter Systeme. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Grünwald, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310084510
Petermann, T.; Grünwald, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310084510
Pharmakologische Interventionen zur Leistungssteigerung als gesellschaftliche Herausforderung. Endbericht zum TA-Projekt
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085930
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085930
Forschung zur Lösung des Welternährungsproblems - Ansatzpunkte, Strategien, Umsetzung. Endbericht zum TA-Projekt
Dusseldorp, M.; Sauter, A.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310083606
Dusseldorp, M.; Sauter, A.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310083606
2010
Gefährdung und Verletzbarkeit moderner Gesellschaften - am Beispiel eines großräumigen und langandauernden Ausfalls der Stromversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103291
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103291
Zukunftspotenziale und Strategien nicht forschungsintensiver Industrien in Deutschland – Auswirkungen auf Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. Innovationsreport
Som, O.; Kinkel, S.; Kirner, E.; Buschak, D.; Frietsch, R.; Jäger, A.; Neuhäusler, P.; Nusser, M.; Wydra, S.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133260
Som, O.; Kinkel, S.; Kirner, E.; Buschak, D.; Frietsch, R.; Jäger, A.; Neuhäusler, P.; Nusser, M.; Wydra, S.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133260
Fortpflanzungsmedizin - Rahmenbedingungen, wissenschaftlich-technologische Entwicklungen und Folgen. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Hüsing, B.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103517
Revermann, C.; Hüsing, B.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103517
Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft im Hinblick auf die EU-Beihilfepolitik - am Beispiel der Nanoelektronik. Innovationsreport
Wydra, S.; Blümel, C.; Nusser, M.; Thielmann, A.; Lindner, R.; Mayr, C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131737
Wydra, S.; Blümel, C.; Nusser, M.; Thielmann, A.; Lindner, R.; Mayr, C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131737
Tätigkeitsbericht 2009
TAB (Hrsg.)
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131735
TAB (Hrsg.)
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131735
Neue Medien als Mittler zwischen Bürgern und Abgeordneten?
Albrecht, S.; Trénel, M.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133414
Albrecht, S.; Trénel, M.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133414
Stand und Bedingungen klinischer Forschung in Deutschland und im Vergleich zu anderen Ländern unter besonderer Berücksichtigung nichtkommerzieller Studien. Innovationsreport
Bührlen, B.; Georgieff, P.; Vollmar, H. C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131749
Bührlen, B.; Georgieff, P.; Vollmar, H. C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131749
Chancen und Herausforderungen neuer Energiepflanzen - Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Rösch, C.; Sauter, A.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102998
Meyer, R.; Rösch, C.; Sauter, A.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102998
2009
Medizintechnische Innovationen – Herausforderungen für die Forschungs-, Gesundheits- und Wirtschaftspolitik. Politikbenchmarking
Lindner, R.; Nusser, M.; Zimmermann, A.; Hartig, J.; Hüsing, B.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131750
Lindner, R.; Nusser, M.; Zimmermann, A.; Hartig, J.; Hüsing, B.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131750
Blockaden bei der Etablierung neuer Schlüsseltechnologien. Innovationsreport
Thielmann, A.; Zimmermann, A.; Gauch, S.; Nusser, M.; Hartig, J.; Wydra, S.; Blümel, C.; Blind, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133263
Thielmann, A.; Zimmermann, A.; Gauch, S.; Nusser, M.; Hartig, J.; Wydra, S.; Blümel, C.; Blind, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133263
Tätigkeitsbericht 2008
TAB (Hrsg.)
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131763
TAB (Hrsg.)
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131763
Biomedizinische Innovationen und klinische Forschung – Wettbewerbs- und Regulierungsfragen. Innovationsreport
Bührlen, B.; Vollmar, H. C.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131754
Bührlen, B.; Vollmar, H. C.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131754
Ubiquitäres Computing. Zukunftsreport
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131762
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131762
Bekanntheit und Ansehen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages und Nutzung des Petitionsrechts in Deutschland. Gutachten im Rahmen des TA-Projekts »Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe«
Lippa, B.; Kubicek, H.; Bröchler, S.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133368
Lippa, B.; Kubicek, H.; Bröchler, S.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133368
Chancen und Perspektiven behinderungskompensierender Technologien am Arbeitsplatz. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103513
Revermann, C.; Gerlinger, K.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103513
2008
Transgenes Saatgut in Entwicklungsländern - Erfahrungen, Herausforderungen, Perspektiven. Endbericht zum TA-Projekt »Auswirkungen des Einsatzes transgenen Saatguts auf die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Strukturen in Entwicklungsländern«
Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103717
Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103717
Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe : Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103594
Riehm, U.; Coenen, C.; Lindner, R.; Blümel, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103594
Individualisierte Medizin und Gesundheitssystem. Zukunftsreport
Hüsing, B.; Hartig, J.; Bührlen, B.; Reiß, T.; Gaisser, S.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131765
Hüsing, B.; Hartig, J.; Bührlen, B.; Reiß, T.; Gaisser, S.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131765
Tätigkeitsbericht 2007
TAB (Hrsg.)
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132377
TAB (Hrsg.)
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132377
Gendoping. Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101823
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101823
Konvergierende Technologien und Wissenschaften. Der Stand der Debatte und politischen Aktivitäten zu »Converging Technologies«
Coenen, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101443
Coenen, C.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101443
Energiespeicher – Stand und Perspektiven. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Energieversorgung«
Oertel, D.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103107
Oertel, D.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103107
2007
Mediennutzung und eLearning in Schulen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«
Revermann, C.; Georgieff, P.; Kimpeler, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103510
Revermann, C.; Georgieff, P.; Kimpeler, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103510
Chancen und Herausforderungen neuer Energiepflanzen. Basisanalysen
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102973
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102973
CO -Abscheidung und -Lagerung bei Kraftwerken. Sachstandsbericht zum Monitoring “Nachhaltige Energieversorgung”
Grünwald, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102243
Grünwald, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102243
Tätigkeitsbericht 2006
TAB (Hrsg.)
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132379
TAB (Hrsg.)
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132379
Internetkommunikation in und mit Entwicklungsländern - Chancen für die Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel Afrika. Endbericht zum TA-Projekt
Coenen, C.; Riehm, U.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101476
Coenen, C.; Riehm, U.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101476
Hirnforschung. Endbericht zum TA-Projekt
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102429
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102429
Forschungs- und wissensintensive Branchen: Optionen zur Stärkung ihrer internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Innovationsreport
Nusser, M.; Wydra, S.; Hartig, J.; Gaisser, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132381
Nusser, M.; Wydra, S.; Hartig, J.; Gaisser, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132381
Industrielle stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachwachsende Rohstoffe«
Oertel, D.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103108
Oertel, D.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103108
Zielgruppenorientiertes eLearning für Kinder und ältere Menschen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«
Kimpeler, S.; Georgieff, P.; Revermann, C.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102575
Kimpeler, S.; Georgieff, P.; Revermann, C.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102575
Arbeiten in der Zukunft – Strukturen und Trends der Industriearbeit. Zukunftsreport
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132399
Kinkel, S.; Friedewald, M.; Hüsing, B.; Lay, G.; Lindner, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132399
2006
Biobanken für die humanmedizinische Forschung und Anwendung. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Sauter, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103526
Revermann, C.; Sauter, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103526
Perspektiven eines CO2- und emissionsarmen Verkehrs - Kraftstoffe und Antriebe im Überblick. Vorstudie zum TA-Projekt
Grünwald, R.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102241
Grünwald, R.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102241
Nachfrageorientierte Innovationspolitik. Politikbenchmarking
Edler, J.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132426
Edler, J.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132426
Tätigkeitsbericht 2005
TAB (Hrsg.)
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132411
TAB (Hrsg.)
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132411
Akademische Spin-offs in Ost- und Westdeutschland und ihre Erfolgsbedingungen. Poltikbenchmarking
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132413
Hemer, J.; Schleinkofer, M.; Göthner, M.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132413
Staatliche Förderstrategien für die Neurowissenschaften
Roloff, N.; Beckert, B.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133366
Roloff, N.; Beckert, B.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133366
eLearning in Forschung, Lehre und Weiterbildung im Ausland
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103498
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103498
Potenziale und Anwendungsperspektiven der Bionik - Vorstudie
Oertel, D.; Grunwald, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103122
Oertel, D.; Grunwald, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103122
eLearning in Forschung, Lehre und Weiterbildung in Deutschland - Sachstandsbericht zum Monitoring eLearning
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103499
Revermann, C.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103499
2005
Precision Agriculture. 2. Bericht zum TA-Projekt Moderne Agrartechniken und Produktionsmethoden – Ökonomische und ökologische Potenziale
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132428
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132428
eLearning in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sachstandsbericht zum Monitoring eLearning
Georgieff, P.; Kimpeler, S.; Revermann, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101815
Georgieff, P.; Kimpeler, S.; Revermann, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101815
Pharmakogenetik. Sachstandsbericht im Rahmen des Monitoring »Gendiagnostik / Gentherapie”
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102452
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102452
Tätigkeitsbericht 2004
TAB (Hrsg.)
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132467
TAB (Hrsg.)
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132467
Grüne Gentechnik - Transgene Pflanzen der 2. und 3. Generation. Endbericht zum TA-Projekt
Sauter, A.; Hüsing, B.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103728
Sauter, A.; Hüsing, B.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103728
Alternative Kulturpflanzen und Anbauverfahren. 1. Bericht zum TA-Projekt Moderne Agrartechniken und Produktionsmethoden - ökonomische und ökologische Potenziale
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102906
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102906
Zukunftstrends im Tourismus. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103303
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103303
Internet und Demokratie. Endbericht zum TA-Projekt Analyse netzbasierter Kommunikation unter kulturellen Aspekten
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102227
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102227
Reduzierung der Flächeninanspruchnahme - Ziele, Maßnahmen, Wirkungen. Endbericht
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132469
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132469
Risikoregulierung bei unsicherem Wissen: Diskurse u. Lösungsansätze. Dokumentation zum TAB-Workshop »Die Weiterentwicklung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes als ressortübergreifende Aufgabe«
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102454
Hennen, L.; Sauter, A.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102454
2004
eLearning – Europäische eLearning-Aktivitäten: Programme, Projekte und Akteure
Revermann, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103495
Revermann, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103495
Stand und Perspektiven des Einsatzes von moderner Agrartechnik im ökologischen Landbau
Dusseldorp, M.; Rösch, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.13140/2.1.2338.4007
Dusseldorp, M.; Rösch, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.13140/2.1.2338.4007
Leichter-als-Luft-Technologie. Innovations- und Anwendungspotenziale. Sachstandsbericht
Grünwald, R.; Oertel, D.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102278
Grünwald, R.; Oertel, D.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102278
Partizipative Verfahren der Technikfolgen-Abschätzung und parlamentarische Politikberatung: neue Formen der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102444
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102444
Tätigkeitsbericht 2003
TAB (Hrsg.)
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132536
TAB (Hrsg.)
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132536
Instrumente zur Steuerung der Flächennutzung : Auswertung einer Befragung der interessierten und betroffenen Akteure
Jörissen, J.; Coenen, R.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133338
Jörissen, J.; Coenen, R.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133338
Präimplantationsdiagnostik. Praxis und rechtliche Regulierung in sieben ausgewählten Ländern. Sachstandsbericht
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102453
Hennen, L.; Sauter, A.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102453
2003
Biometrie und Ausweisdokumente. Leistungsfähigkeit, politische Rahmenbedingungen, rechtliche Ausgestaltung. 2. Sachstandsbericht zum Monitoring
Petermann, T.; Scherz, C.; Sauter, A.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103308
Petermann, T.; Scherz, C.; Sauter, A.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103308
Nanotechnologie. Endbericht zum TA-Projekt
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103212
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103212
Tätigkeitsbericht 2002
TAB (Hrsg.)
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133310
TAB (Hrsg.)
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133310
Qualität, Regionalität und Verbraucherinformation bei Nahrungsmitteln. Zusammenfassender Endbericht zum TA-Projekt “Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen”
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102944
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102944
Potenziale für eine verbesserte Verbraucherinformation. Endbericht zum TA-Projekt "Entwicklungstendenzen von Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen"
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Potenziale zum Ausbau der regionalen Nahrungsmittelversorgung. Endbericht zum TA-Projekt "Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen"
Sauter, A.; Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103723
Sauter, A.; Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103723
Potenziale zur Erhöhung der Nahrungsmittelqualität. Endbericht zum TA-Projekt "Entwicklungstendenzen bei Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen"
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102941
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102941
Militärische Nutzung des Weltraums und Möglichkeiten der Rüstungskontrolle im Weltraum. Sachstandsbericht
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103294
Petermann, T.; Coenen, C.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103294
Möglichkeiten geothermischer Stromerzeugung in Deutschland. Sachstandsbericht
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103222
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103222
Langzeit- und Querschnittsfragen in europäischen Regierungen und Parlamenten
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102443
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102443
2002
Gesundheitliche und ökologische Aspekte bei mobiler Telekommunikation und Sendeanlagen - wissenschaftlicher Diskurs, regulatorische Erfordernisse und öffentliche Debatte. Sachstandsbericht
Revermann, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103462
Revermann, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103462
Monitoring "Technikakzeptanz und Kontroversen über Technik". Positive Veränderung des Meinungsklimas – konstante Einstellungsmuster. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des TAB zur Einstellung der deutschen Bevölkerung zur Technik. Dritter Sachstandsbericht
Hennen, L.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102403
Hennen, L.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102403
Tätigkeitsbericht 2001
TAB (Hrsg.)
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133295
TAB (Hrsg.)
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133295
Technologische Trends bei Getränkeverpackungen und ihre Relevanz für Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
Oertel, D.; Petermann, T.; Scherz, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103124
Oertel, D.; Petermann, T.; Scherz, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103124
Entwicklungstendenzen von Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen. Basisanalysen
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102999
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102999
Pro und Kontra der Trennung von Risikobewertung und Risikomanagement
Böschen, S.; Dressel, K.; Schneider, M.; Viehöver, W.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133406
Böschen, S.; Dressel, K.; Schneider, M.; Viehöver, W.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133406
Neue Herausforderungen für die deutsche TSE-Forschung und ihre Förderung. Diskussionspapier
Sauter, A.; Hennen, L.; Meyer, R.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103722
Sauter, A.; Hennen, L.; Meyer, R.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103722
E-Commerce. Endbericht zum TA-Projekt
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103601
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103601
Maßnahmen für eine nachhaltige Energieversorgung im Bereich Mobilität. Sachstandsbericht
Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102280
Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102280
Tourismus in Großschutzgebieten - Wechselwirkungen und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Naturschutz und regionalem Tourismus. Endbericht
Revermann, C.; Petermann, T.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103520
Revermann, C.; Petermann, T.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103520
Innovationsbedingungen des E-Commerce – der elektronische Handel mit digitalen Produkten
Orwat, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103137
Orwat, C.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103137
Kernfusion. Sachstandsbericht
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102229
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102229
Innovationsbedingungen des E-Commerce – die technischen Kommunikationsinfrastrukturen für den elektronischen Handel
Riehm, U.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103559
Riehm, U.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103559
Biometrische Identifikationssysteme. Sachstandsbericht zum Monitoring
Petermann, T.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103304
Petermann, T.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103304
2001
Innovationsbedingungen des E-Commerce – Das Beispiel Produktion und Logistik
Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103270
Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103270
Neue Medien und Kultur - Bisherige und zukünftige Auswirkungen der Entwicklung Neuer Medien auf den Kulturbegriff, die Kulturpolitik, die Kulturwirtschaft und den Kulturbetrieb. Vorstudie zum TA-Projekt
Paschen, H.; Banse, G.; Coenen, C.; Wingert, B.; .
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103207
Paschen, H.; Banse, G.; Coenen, C.; Wingert, B.; .
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103207
Bioenergieträger und Entwicklungsländer. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Börner, J.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102971
Meyer, R.; Börner, J.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102971
Tätigkeitsbericht für die Zeit vom 01.01.2000 bis 31.12.2000
TAB (Hrsg.)
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132657
TAB (Hrsg.)
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132657
Kooperationsformen von Naturschutz und regionalem Tourismus. Projektbeispiele
Revermann, C.; Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103519
Revermann, C.; Petermann, T.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103519
Folgen von Umwelt- und Ressourcenschutz für Ausbildung, Qualifikation und Beschäftigung. Vorstudie
Hennen, L.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102387
Hennen, L.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102387
2000
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1998 bis 31.12.1999
TAB (Hrsg.)
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133297
TAB (Hrsg.)
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133297
Elemente einer Strategie für eine nachhaltige Energieversorgung. Vorstudie zum TA-Projekt
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103223
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103223
Brennstoffzellen-Technologie. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103119
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103119
Risikoabschätzung und Nachzulassungs-Monitoring transgener Pflanzen. Sachstandsbericht
Sauter, A.; Meyer, R.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103724
Sauter, A.; Meyer, R.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103724
Stand und Perspektiven der genetischen Diagnostik. Sachstandsbericht
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102442
Hennen, L.; Petermann, T.; Sauter, A.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102442
Klonen von Tieren. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103516
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103516
Technikfolgen-Abschätzung und Diffusionsforschung - ein Diskussionsbeitrag
Petermann, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103280
Petermann, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103280
1999
Xenotransplantation. Sachstandsbericht
Petermann, T.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103306
Petermann, T.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103306
Functional Food – Funktionelle Lebensmittel : Gutachten im Auftrag des TAB
Hüsing, B.; Menrad, K.; Menrad, M.; Scheef, G.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133336
Hüsing, B.; Menrad, K.; Menrad, M.; Scheef, G.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133336
Umwelt und Gesundheit. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103004
Meyer, R.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103004
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1997 bis 31.08.1998
TAB (Hrsg.)
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133298
TAB (Hrsg.)
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133298
Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe". Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Wohnungsbau. 4. Sachstandsbericht
Rösch, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103627
Rösch, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103627
Neue Materialien zur Energieeinsparung und zur Energieumwandlung. Vorstudie zum TA-Projekt
Fleischer, T.; Oertel, D.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101776
Fleischer, T.; Oertel, D.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101776
Entwicklung und Folgen des Tourismus. Bericht zum Abschluß der Phase II des TA-Projekts
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103313
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103313
1998
Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes und zur Verlagerung von Straßenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrsträger. Endbericht zum TA-Projekt
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102320
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102320
Forschungs- und Technologiepolitik für eine nachhaltige Entwicklung. Zwischenbericht zum TA-Projekt
Hennen, L.; Krings, B.-J.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102433
Hennen, L.; Krings, B.-J.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102433
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1996 bis 31.08.1997
TAB (Hrsg.)
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133299
TAB (Hrsg.)
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133299
Gentechnik, Züchtung und Biodiversität. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310044796
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310044796
1997
Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe". Pflanzliche Öle und andere Kraftstoffe aus Pflanzen. 3. Sachstandsbericht
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103628
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103628
Entwicklung und Folgen des Tourismus. Bericht zum Abschluß der Phase I des TA-Projekts
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103266
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103266
Zum Entwicklungsstand der Brennstoffzellen-Technologie. Sachstandsbericht zum Monitoring
Oertel, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103109
Oertel, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103109
Monitoring "Forschungs- und Technologiepolitik für eine nachhaltige Entwicklung". Sachstandsbericht
Katz, C.; Hennen, L.; Krings, B.-J.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102565
Katz, C.; Hennen, L.; Krings, B.-J.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102565
Vergasung und Pyrolyse von Biomasse. 2. Sachstandsbericht zum Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe”
Rösch, C.; Wintzer, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103657
Rösch, C.; Wintzer, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103657
Umwelt und Gesundheit. Vorstudie zum TA-Projekt
Meyer, R.; Katz, C.; Meister, A.; Revermann, C.; Sauter, A.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102979
Meyer, R.; Katz, C.; Meister, A.; Revermann, C.; Sauter, A.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102979
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1995 bis 31.08.1996
TAB (Hrsg.)
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133300
TAB (Hrsg.)
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133300
1996
Stand und Perspektiven der Katalysatoren- und Enzymtechnik. Sachstandsbericht zum Monitoring
Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103702
Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103702
Kontrollkriterien für die Bewertung und Entscheidung bezüglich neuer Technologien im Rüstungsbereich. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Socher, M.; Wennrich, C.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103310
Petermann, T.; Socher, M.; Wennrich, C.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103310
Möglichkeiten und Probleme bei der Verfolgung und Sicherung nationaler und EG-weiter Umweltschutzziele im Rahmen der europäischen Normung. Endbericht zum TA-Projekt
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102535
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102535
Machbarkeitsstudie zu einem “Forum für Wissenschaft und Technik”. Endbericht zum TA-Projekt
Hennen, L.; Katz, C.; Paschen, H.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102430
Hennen, L.; Katz, C.; Paschen, H.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102430
Exportchancen für Techniken zur Nutzung regenerativer Energien. Sachstandsbericht zum Monitoring
Fleischer, T.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101739
Fleischer, T.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101739
Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe". Verbrennung von Biomasse zur Wärme- und Stromgewinnung. 1. Sachstandsbericht
Rösch, C.; Wintzer, D.; Leible, L.; Nieke, E.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103658
Rösch, C.; Wintzer, D.; Leible, L.; Nieke, E.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103658
Die rechtliche Regelung der Gentherapie im Ausland - eine Dokumentation. Zweiter Sachstandsbericht zum Monitoring “Gentherapie”
Petermann, T.; Schmitt, J. J.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103309
Petermann, T.; Schmitt, J. J.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103309
Stand der Technikfolgen-Abschätzung im Bereich der Medizintechnik. TA-Monitoring
Petermann, T.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103305
Petermann, T.; Sauter, A.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103305
Technikakzeptanz und Kontroversen über Technik – Technikakzeptanz aus der Sicht der Industrie
Hennen, L.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133405
Hennen, L.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133405
Tätigkeitsbericht für die Zeit vom 01.09.1994 bis 31.08.1995
TAB (Hrsg.)
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133265
TAB (Hrsg.)
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133265
TA-Studien im Bereich Informationstechnologie - eine Auswertung von sechs Studien europäischer parlamentarischer TA-Einrichtungen
Hennen, L.; Fieguth, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133264
Hennen, L.; Fieguth, G.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133264
1995
TA-Projekt "Umwelttechnik und wirtschaftliche Entwicklung". Integrierte Umwelttechnik - Chancen erkennen und nutzen. Endbericht
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101523
Coenen, R.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101523
Deutschlands Erdgaswirtschaft im europäischen Verbund: Energiemonitoring zu aktuellen Fragen der Energiepolitik
Socher, M.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Multimedia - Mythen, Chancen und Herausforderungen. Abschlußbericht zur Vorstudie
Riehm, U.; Wingert, B.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103603
Riehm, U.; Wingert, B.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103603
Auswirkungen moderner Biotechnologien auf Entwicklungsländer und Folgen für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Industrie-und Entwicklungsländern. Endbericht zum TA-Projekt
Katz, C.; Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Sauter, A.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102566
Katz, C.; Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Sauter, A.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102566
TA-Projekt "Neue Werkstoffe’’. Endbericht
Socher, M.; Rieken, T.; Baumer, D.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103839
Socher, M.; Rieken, T.; Baumer, D.
1995. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103839
1994
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.09.1993 bis 31.08.1994
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133261
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133261
TA-Projekt "Umwelttechnik und wirtschaftliche Entwicklung". Zwischenbericht
Coenen, R.; Katz, C.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.; Wennrich, C.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310036660
Coenen, R.; Katz, C.; Klein-Vielhauer, S.; Meyer, R.; Wennrich, C.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310036660
Sicherung einheimischer Energiequellen in Europa: ein Ländervergleich im Binnenmarkt. Energiemonitoring zu aktuellen Fragen der Energiepolitik
Socher, M.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103838
Socher, M.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103838
Neue Rohstoffe für neue Werkstoffe
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133335
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133335
TA-Projekt "Möglichkeiten und Probleme bei der Verfolgung und Sicherung nationaler und EG-weiter Umweltschutzziele im Rahmen der Europäischen Normung". Bericht zum Stand der Arbeiten
Petermann, T.; Bechmann, G.; Jörissen, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133267
Petermann, T.; Bechmann, G.; Jörissen, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133267
TA-Monitoring Bericht III – Informations- und Kommunikationstechnologien – Ausgewählte Technology Assessments des OTA. Eine Auswertung von sieben OTA-Studien
Wingert, B.; Daniel, M.; Fieguth, G.; Seidel, G.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Wingert, B.; Daniel, M.; Fieguth, G.; Seidel, G.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Stand und Perspektiven naturwissenschaftlicher und medizinischer Problemlösungen bei der Entwicklung gentherapeutischer Heilmethoden. 1. Sachstandsbericht zum Monitoring-Vorhabens "Gentherapie"
Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Petermann, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103776
Schmitt, J.-J.; Hennen, L.; Petermann, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103776
Diskurse über Technik: Öffentliche Technikkontroversen und Technikfolgen-Abschätzung als Erscheinungen reflexiver Modernisierung
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102383
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102383
Ist die (deutsche) Öffentlichkeit "technikfeindlich"? 1. Sachstandsbericht im Rahmen des Monitorings "Technikakzeptanz und Kontroversen über Technik"
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102414
Hennen, L.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102414
Die Anwendungsproblematik der pränatalen Diagnose aus der Sicht von Beratenen und Beratern - unter besonderer Berücksichtigung der derzeitigen und zukünftig möglichen Nutzung genetischer Tests- (Gutachten im Auftrag des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag)
Nippert, I.; Horst, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133334
Nippert, I.; Horst, J.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133334
Wege zur integrierten Werkstofforschung. Zwischenbericht zum TA-Projekt "Neue Werkstoffe"
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Rieken, T.
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Auf dem Weg zu einem Europäischen Binnenmarkt für leitungsgebundene Energie
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1994. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
1993
TA-Projekt "Grundwasserschutz und Wasserversorgung”: Grundwasserschutz und Wasserversorgung – Entwicklungsperspektiven der Wasserwirtschaft. Endbericht
Meyer, R.; Jörissen, J.; Socher, M.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Meyer, R.; Jörissen, J.; Socher, M.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Tätigkeitsbericht für die Zeit 01.07.1992 bis 31.08.1993
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133305
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133305
TA-Projekt "Genomanalyse": Chancen und Risiken genetischer Diagnostik. Endbericht
Hennen, L.; Petermann, T.; Schmitt, J.-J.
1993. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000102445
Hennen, L.; Petermann, T.; Schmitt, J.-J.
1993. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000102445
TA-Monitoring Bericht II – Technikfolgen-Abschätzung zu neuen Biotechnologien. Auswertung ausgewählter Studien ausländischer parlamentarischer TA-Einrichtungen
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Abfallvermeidung: Strategien, Instrumente und Bewertungskriterien. TA-Projekt "Abfallvermeidung und Hausmüllentsorgung - Vermeidung und Verminderung von Haushaltsabfällen". Endbericht
Looß, A.; Katz, C.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102855
Looß, A.; Katz, C.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102855
Auswertung des Workshops "Grundwassergefährdungspotenziale im Bausektor"
Socher, M.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Die Konzeption der Environmental Protection Agency zur Grundwasser- und Altlastensanierung: Superfund
Socher, M.; Stöckle, T.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Stöckle, T.; Jörissen, J.; Meyer, R.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Internationale Ausrichtung und Beobachtung der Forschung in Ost- und Westdeutschland – Eine bibliometrische Studie zu Aspekten der Technikgenese im vereinten Deutschland
Grupp, H.; Hinze, S.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Grupp, H.; Hinze, S.
1993. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
1992
Gentechnologie und Genomanalyse aus der Sicht der Bevölkerung. Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage des TAB
Hennen, L.; Stöckle, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102457
Hennen, L.; Stöckle, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102457
TA-Projekt "Risiken bei einem verstärkten Wasserstoffeinsatz". Endbericht
Socher, M.; Rieken, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Rieken, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Neue Werkstoffe": Politische Herausforderung und technologische Chancen (Hintergrundpapier)
Socher, M.; Fleischer, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Socher, M.; Fleischer, T.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Technikfolgen-Abschätzung zum Raumtransportsystem "SÄNGER"
Paschen, H.; Coenen, R.; Gloede, F.; Sardemann, G.; Tangen, H.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133239
Paschen, H.; Coenen, R.; Gloede, F.; Sardemann, G.; Tangen, H.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133239
Tätigkeitsbericht für den Zeitraum 01.04.1991 bis 30.06.1992
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133243
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133243
Beobachtung der technisch-wissenschaftlichen Entwicklung. Ergebnisse des 3. Technikreports des FhG-ISI im Auftrag des TAB
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Abfallvermeidung und Hausmüllentsorgung". Vorstudie
Looß, A.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Looß, A.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Zwischenbericht zum Untersuchungsbereich "Vorsorgestrategien zum Schutz des Grundwassers im Verursacherbereich Landwirtschaft" des TA-Projektes "Grundwasserschutz und Wasserversorgung". Langfassung
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Das Bild der ›Biologischen Sicherheit› und der ›Genomanalyse‹ in der Deutschen Tagespresse (1988–1990) (Gutachten im Auftrag des TAB)
Ruhrmann, G.; Stöckle, T.; Krämer, F.; Peter, C.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Ruhrmann, G.; Stöckle, T.; Krämer, F.; Peter, C.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik". Die naturwissenschaftlichen Gutachten. Materialien zum TAB-Bericht
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Relevanz ausgewählter Teilgebiete im Bereich "Neue Werkstoffe". Ergebnisse des Gutachtens des FhG-INT im Auftrag des TAB
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Projekt "Biologische Sicherheit bei der Nutzung der Gentechnik". Zwischenbericht
Gloede, F.; Bechmann, G.; Brandt, V.; Hennen, L.; Schmitt, J. J.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Gloede, F.; Bechmann, G.; Brandt, V.; Hennen, L.; Schmitt, J. J.
1992. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
1991
Beobachtung der technisch-wissenschaftlichen Entwicklung. Ergebnisse des 2. Technikreports des FhG-ISI
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Technikfolgen-Abschätzung und Umweltverträglichkeitsprüfung: Konzepte und Entscheidungsbezug – Ein Vergleich zweier Instrumente der Technik- und Umweltpolitik
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Jörissen, J.; Bechmann, G.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TA-Monitoring Bericht I – Parlamentarische Einrichtungen und ihre gegenwärtigen Themen
Coenen, R.; Berg, I. von; Schevitz, J.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Coenen, R.; Berg, I. von; Schevitz, J.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Ergänzung der Konzeption für das TA-Projekt “Grundwasserschutz und Wasserversorgung”
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102544
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102544
Beobachtung der technisch-wissenschaftlichen Entwicklung. Ergebnisse des 1. Technikreports des FhG-ISI
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Das Raumtransportsystem Sänger. Billiger in den Orbit? Vorstudie für eine Technikfolgenabschätzung
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133257
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133257
Konzeption für das TA-Projekt "Grundwasserschutz und Wasserversorgung"
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102545
Jörissen, J.; Meyer, R.; Socher, M.
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102545
Tätigkeitsbericht zum 31.03.1991
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133256
TAB (Hrsg.)
1991. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133256
TAB-Arbeitsberichte
2024
Gene Drives. Technologien zur Verbreitung genetischer Veränderungen in Populationen
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179980
König, H.; Kolleck, A.; Sauter, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000179980
Naturgemäßer Waldumbau in Zeiten des Klimawandels. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176608
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000176608
Cybersicherheit in der Nahrungsmittelversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174915
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174915
Krisenradar – Resilienz von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch Krisenvorhersage stärken. Endbericht zum TA-Projekt
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171996
Behrendt, S.; Evers-Wölk, M.; Kollosche, I.; Revermann, C.; Sauter, A.; Sonk, M.; Thomas, D.; Uhl, A.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000171996
Alternative Technologiepfade für die Emissionsreduktion in der Grundstoffindustrie. Endbericht zum TA-Projekt (Langfassung)
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170906
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170906
Alternative Technologiepfade für die Emissionsreduktion in der Grundstoffindustrie. Endbericht zum TA-Projekt (Ergebnisbericht)
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170905
Caviezel, C.; Achternbosch, M.; Grünwald, R.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000170905
Komplexe Systeme – Nutzen oder Last? TA-Vorstudie
Riousset, P.; Kehl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169590
Riousset, P.; Kehl, C.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000169590
Strategien und Instrumente zur Verbesserung des Rezyklateinsatzes. Mit Fallstudien zu Kunststoffverpackungen, Elektrogeräten sowie Baustoffen. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000168838
Kehl, C.; Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000168838
2023
Chancen und Risiken der Digitalisierung kritischer kommunaler Infrastrukturen an den Beispielen der Wasser- und Abfallwirtschaft. Endbericht zum TA-Projekt
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163177
Riousset, P.; Steiger, S.; Caviezel, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000163177
E-Voting - alternative Wahlformen und ihre Absicherung
Ehrenberg-Silies, S.; Busch-Heizmann, A.; Lüddecke, J.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000162698
Ehrenberg-Silies, S.; Busch-Heizmann, A.; Lüddecke, J.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000162698
Bakteriophagen in Medizin, Land- und Lebensmittelwirtschaft – Anwendungsperspektiven, Innovations- und Regulierungsfragen. Innovationsanalyse
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160512
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160512
2022
Mögliche gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Frequenzbereiche elektromagnetischer Felder (HF-EMF). Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Revermann, C.; Riousset, P.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156963
Grünwald, R.; Revermann, C.; Riousset, P.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156963
Algorithmen in digitalen Medien und ihr Einfluss auf die Meinungsbildung. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154065
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154065
Energieverbrauch der IKT-Infrastruktur. Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151164
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151164
Data-Mining – gesellschaftspolitische und rechtliche Herausforderungen : Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156297
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156297
Aufgaben und Herausforderungen einer vielfältigen und vielfaltsfördernden Pflanzenzüchtung. Endbericht zum TA-Projekt »Herausforderungen für die Pflanzenzüchtung – Auswirkungen des Strukturwandels in der Pflanzenzüchtung auf die genetische Diversität, die Sortenvielfalt und die Leistungsfähigkeit der heimischen Landwirtschaft«
Sauter, A.; Zulawski, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000155032
Sauter, A.; Zulawski, M.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000155032
Beobachtungstechnologien im Bereich der zivilen Sicherheit – Möglichkeiten und Herausforderungen. Endbericht zum TA-Projekt
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153823
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153823
Künstliche Intelligenz und Distributed-Ledger-Technologie in der öffentlichen Verwaltung : Ein Überblick von Chancen und Risiken einschließlich der Darstellung international einschlägiger Praxisbeispiele : Endbericht zum TA-Projekt »Chancen der digitalen Verwaltung«
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151158
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151158
Innovative Technologien, Prozesse und Produkte in der Bauwirtschaft : Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151012
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151012
Energiespareffekte und Kosten-Nutzen-Relationen der energetischen Gebäudesanierung. Endbericht zum TA-Projekt »Energiespareffekte im Gebäudesektor«
Illge, L.; Krauß, N.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148048
Illge, L.; Krauß, N.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148048
2021
Innovative und partizipative Verfahren der Technikfolgenabschätzung. Endbericht zur TA-Methodenstudie »Nutzenpotenziale innovativer und partizipativer methodischer Verfahren für den Deutschen Bundestag«
Evers-Wölk, M.; Dametto, D.; Kahlisch, C.; Oertel, B.; Uhl, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000146273
Evers-Wölk, M.; Dametto, D.; Kahlisch, C.; Oertel, B.; Uhl, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000146273
Digitalisierung der Landwirtschaft: gesellschaftliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Effekte. Teil II des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142951
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142951
Digitalisierung der Landwirtschaft: technologischer Stand und Perspektiven. Teil I des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142950
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142950
Genome Editing am Menschen. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000141083
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000141083
Nachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme – Herausforderungen und Perspektiven. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133723
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133723
2020
Autonome Waffensysteme - Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160
Lichtverschmutzung – Ausmaß, gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen sowie Handlungsansätze. Endbericht zum TA-Projekt
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121964
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121964
2019
Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern. Endbericht zum TA-Projekt
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593
Aktueller Stand und Entwicklungen der Präimplantationsdiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000104920
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000104920
Legal Tech – Potenziale und Wirkungen. TA-Vorstudie
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131254
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Priesack, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131254
Das Potenzial algenbasierter Kraftstoffe für den Lkw-Verkehr. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Potenziale der Bioökonomie – Biokraftstoffe der 3. Generation«
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103781
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103781
Virtual und Augmented Reality : Status quo, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen. TA-Vorstudie
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131346
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131346
Aktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Kolleck, A.; Sauter, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102614
Kolleck, A.; Sauter, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102614
2018
Gesundheits-Apps. Innovationsanalyse
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Jacobs, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131356
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Jacobs, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131356
Robotik und assistive Neurotechnologien in der Pflege - gesellschaftliche Herausforderungen. Vertiefung des Projekts »Mensch-Maschine-Entgrenzungen«
Kehl, C.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000094095
Kehl, C.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000094095
2017
Chancen und Risiken mobiler und digitaler Kommunikation in der Arbeitswelt. Endbericht zum TA-Projekt
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101371
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101371
Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.; Odenbach, J.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103101
Oertel, B.; Kahlisch, C.; Albrecht, S.; Odenbach, J.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103101
Additive Fertigungsverfahren (3-D-Druck). Innovationsanalyse
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000078105
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000078105
Neue Arzneimittel gegen vernachlässigte armutsassoziierte Krankheiten. Endbericht zum TA-Projekt »Medikamente für Afrika«
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101821
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101821
2016
Weiße Biotechnologie – Innovationsanalyse Teil I. Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie: Verfahren, Anwendungen, ökonomische Perspektiven
Aichinger, H.; Hüsing, B.; Wydra, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131373
Aichinger, H.; Hüsing, B.; Wydra, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131373
Weiße Biotechnologie – Innovationsanalyse Teil II. Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie: Umwelt- und Nachhaltigkeitspotenziale
Schiller, J.; Aicher, C.; Feresin, E.; Klauer, B.; Hansjürgens, B.; Sauter, A.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131372
Schiller, J.; Aicher, C.; Feresin, E.; Klauer, B.; Hansjürgens, B.; Sauter, A.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131372
Technologien und Visionen der Mensch-Maschine-Entgrenzung : Sachstandsbericht zum TA-Projekt »Mensch-Maschine-Entgrenzungen: zwischen künstlicher Intelligenz und Human Enhancement«
Kehl, C.; Coenen, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000063606
Kehl, C.; Coenen, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000063606
Digitale Medien in der Bildung : Endbericht zum TA-Projekt
Albrecht, S.; Revermann, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103509
Albrecht, S.; Revermann, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103509
Verfügbarkeit von Uran
Grünwald, R.; Caviezel, C.; Frimmel, H. E.; Arnold, N.; Kütt, M.; Liebert, W.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000167037
Grünwald, R.; Caviezel, C.; Frimmel, H. E.; Arnold, N.; Kütt, M.; Liebert, W.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000167037