TAB-Publikationen nach Downloads im Jahr 2023 (TOP-100)
-
8517 Downloads4995 Page ViewsChatGPT und andere Computermodelle zur Sprachverarbeitung – Grundlagen, Anwendungspotenziale und mögliche Auswirkungen
Albrecht, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158070 -
4532 Downloads704 Page ViewsWhat happens during a blackout: Consequences of a prolonged and wide-ranging power outage
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) -
4034 Downloads606 Page ViewsLastfolgefähigkeit deutscher Kernkraftwerke. Monitoring
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102277 -
3360 Downloads241 Page ViewsInnovative Technologien, Prozesse und Produkte in der Bauwirtschaft : Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151012 -
3342 Downloads63 Page ViewsElectronic petitioning and modernization of petitioning systems in Europe
Riehm, U.; Böhle, K.; Lindner, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) -
3247 Downloads587 Page ViewsAktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Kolleck, A.; Sauter, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102614 -
2990 Downloads959 Page ViewsAlgorithmen in digitalen Medien und ihr Einfluss auf die Meinungsbildung. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154065 -
2530 Downloads2104 Page ViewsWas bei einem Blackout geschieht : Folgen eines langandauernden und großräumigen Stromausfalls
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2011. edition sigma -
2201 Downloads844 Page ViewsVirtual und Augmented Reality : Status quo, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen. TA-Vorstudie
Kind, S.; Ferdinand, J.-P.; Jetzke, T.; Richter, S.; Weide, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131346 -
2166 Downloads1438 Page ViewsGefährdung und Verletzbarkeit moderner Gesellschaften - am Beispiel eines großräumigen und langandauernden Ausfalls der Stromversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Bradke, H.; Lüllmann, A.; Poetzsch, M.; Riehm, U.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103291 -
1968 Downloads94 Page ViewsE-Commerce in Deutschland : Eine kritische Bestandsaufnahme zum elektronischen Handel
Riehm, U.; Petermann, T.; Orwat, C.; Coenen, C.; Revermann, C.; Scherz, C.; Wingert, B.
2003. edition sigma -
1710 Downloads624 Page ViewsAutonome Waffensysteme - Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Kehl, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127160 -
1703 Downloads329 Page ViewsDigitale Medien in der Bildung : Endbericht zum TA-Projekt
Albrecht, S.; Revermann, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103509 -
1702 Downloads1000 Page ViewsMögliche Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme und maschinelles Lernen – ein Überblick
Kolleck, A.; Orwat, C.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127166 -
1569 Downloads104 Page ViewsFolgen des Tourismus. Gesellschaftliche, ökologische und technische Dimensionen. Bd. 1
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1998. edition sigma -
1483 Downloads366 Page ViewsChancen und Risiken mobiler und digitaler Kommunikation in der Arbeitswelt. Endbericht zum TA-Projekt
Börner, F.; Kehl, C.; Nierling, L.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101371305 Page ViewsWelt ohne Bargeld – Veränderungen der klassischen Banken- und Bezahlsysteme
Ehrenberg-Silies, S.; Peters, R.; Wehrmann, C.; Christmann-Budian, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000148253 -
1364 Downloads246 Page ViewsDigitalisierung der Landwirtschaft: technologischer Stand und Perspektiven. Teil I des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142950 -
1335 Downloads217 Page ViewsNeue elektronische Medien und Suchtverhalten. Endbericht zum TA-Projekt
Evers-Wölk, M.; Opielka, M.; Sonk, M.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131479 -
1257 Downloads44 Page ViewsDigital media in education. TAB-Fokus
Revermann, C.; Albrecht, S.
2016, June. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) -
1250 Downloads128 Page ViewsPharmakologische Interventionen zur Leistungssteigerung als gesellschaftliche Herausforderung. Endbericht zum TA-Projekt
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310085930 -
1233 Downloads460 Page ViewsLichtverschmutzung – Ausmaß, gesellschaftliche und ökologische Auswirkungen sowie Handlungsansätze. Endbericht zum TA-Projekt
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121964 -
1212 Downloads51 Page ViewsNeue Medien und Kultur - Bisherige und zukünftige Auswirkungen der Entwicklung Neuer Medien auf den Kulturbegriff, die Kulturpolitik, die Kulturwirtschaft und den Kulturbetrieb. Vorstudie zum TA-Projekt
Paschen, H.; Banse, G.; Coenen, C.; Wingert, B.; .
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103207 -
1136 Downloads370 Page ViewsGesundheits-Apps. Innovationsanalyse
Evers-Wölk, M.; Oertel, B.; Sonk, M.; Jacobs, M.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131356 -
1135 Downloads91 Page ViewsGendoping. Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.; Petermann, T.; Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101823 -
1094 Downloads1130 Page ViewsPerspektiven eines hybriden Arbeitens im Homeoffice und im Büro
Bogenstahl, C.; Peters, R.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131774 -
1088 Downloads256 Page ViewsDigitalisierung der Landwirtschaft: gesellschaftliche Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Effekte. Teil II des Endberichts zum TA-Projekt
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000142951 -
1084 Downloads653 Page ViewsUrbaner Holzbau
Kind, S.; Bogenstahl, C.; Jetzke, T.; Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154422 -
1077 Downloads242 Page ViewsArzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern. Endbericht zum TA-Projekt
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593 -
1059 Downloads423 Page ViewsEnergieverbrauch der IKT-Infrastruktur. Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151164159 Page Views»Responsible Research and Innovation« als Ansatz für die Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik – Hintergründe und Entwicklungen
Lindner, R.; Goos, K.; Güth, S.; Som, O.; Schröder, T.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133371 -
1016 Downloads60 Page ViewsVergasung und Pyrolyse von Biomasse. 2. Sachstandsbericht zum Monitoring "Nachwachsende Rohstoffe”
Rösch, C.; Wintzer, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103657 -
977 Downloads417 Page ViewsRobotik und assistive Neurotechnologien in der Pflege - gesellschaftliche Herausforderungen. Vertiefung des Projekts »Mensch-Maschine-Entgrenzungen«
Kehl, C.
2018. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000094095 -
970 Downloads42 Page ViewsCloning animals. Summary
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137711 -
929 Downloads67 Page ViewsHirnforschung. Endbericht zum TA-Projekt
Hennen, L.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102429 -
918 Downloads483 Page ViewsNon-fungible Tokens (NFTs)
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143464 -
901 Downloads234 Page ViewsNachhaltigkeitsbewertung landwirtschaftlicher Systeme – Herausforderungen und Perspektiven. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133723 -
900 Downloads550 Page ViewsKünstliche Intelligenz und Distributed-Ledger-Technologie in der öffentlichen Verwaltung : Ein Überblick von Chancen und Risiken einschließlich der Darstellung international einschlägiger Praxisbeispiele : Endbericht zum TA-Projekt »Chancen der digitalen Verwaltung«
Evers-Wölk, M.; Kluge, J.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151158 -
869 Downloads331 Page ViewsAktueller Stand und Entwicklungen der Pränataldiagnostik. TAB-Fokus
Sauter, A.; Kolleck, A.
2019, April. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) -
859 Downloads311 Page ViewsGenome Editing am Menschen. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; König, H.; Sauter, A.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000141083 -
848 Downloads183 Page ViewsAktueller Stand und Entwicklungen der Präimplantationsdiagnostik. Endbericht zum Monitoring
Albrecht, S.; Grüber, K.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000104920 -
840 Downloads278 Page ViewsNew Space – neue Dynamik in der Raumfahrt
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000130986 -
810 Downloads253 Page ViewsBeobachtungstechnologien im Bereich der zivilen Sicherheit – Möglichkeiten und Herausforderungen. Endbericht zum TA-Projekt
Caviezel, C.; Hempel, L.; Revermann, C.; Steiger, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000153823 -
801 Downloads206 Page ViewsTechnischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen? Innovationsreport
Bratan, T.; Wydra, S.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131632 -
800 Downloads1106 Page ViewsPotenziale und Herausforderungen einer zellkulturbasierten Fleischproduktion
Jetzke, T.; Dassel, K.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156303 -
788 Downloads729 Page ViewsMetaverse – immersive, cyberphysische Welten
Peters, R.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156306 -
778 Downloads111 Page ViewsCO-Abscheidung und -Lagerung bei Kraftwerken. Sachstandsbericht zum Monitoring “Nachhaltige Energieversorgung”
Grünwald, R.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102243 -
750 Downloads147 Page ViewsClimate Engineering. Endbericht zum TA-Projekt »Geoengineering«
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101426 -
748 Downloads221 Page ViewsData-Mining – gesellschaftspolitische und rechtliche Herausforderungen : Endbericht zum TA-Projekt
Gerlinger, K.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156297 -
742 Downloads82 Page ViewsStand und Perspektiven der militärischen Nutzung unbemannter Systeme. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Grünwald, R.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310084510 -
739 Downloads77 Page ViewsBig Data in der Cloud
Leimbach, T.; Bachlechner, D.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133369 -
730 Downloads654 Page ViewsBakteriophagen in Medizin, Land- und Lebensmittelwirtschaft – Anwendungsperspektiven, Innovations- und Regulierungsfragen. Innovationsanalyse
König, H.; Sauter, A.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000160512 -
711 Downloads126 Page ViewsZukunft der Automobilindustrie. Endbericht zum TA-Projekt
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131695 -
695 Downloads755 Page ViewsRobo-Recruiting – Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Personalauswahl
Peters, R.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131777 -
663 Downloads46 Page ViewsUbiquitäres Computing. Zukunftsreport
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131762 -
649 Downloads293 Page ViewsKunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143461 -
645 Downloads128 Page ViewsLoad-following capability of German nuclear power plants. Summary
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137922 -
638 Downloads1299 Page ViewsSustainable Cooling – nachhaltige Kühlungsstrategien
Jetzke, T.; Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.; Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158817 -
637 Downloads166 Page ViewsEnergiespeicher – Stand und Perspektiven. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Energieversorgung«
Oertel, D.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103107 -
632 Downloads347 Page ViewsMögliche gesundheitliche Auswirkungen verschiedener Frequenzbereiche elektromagnetischer Felder (HF-EMF). Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.; Revermann, C.; Riousset, P.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156963 -
630 Downloads385 Page ViewsRobo-Advisor im Finanzsektor
Jetzke, T.; Bogenstahl, C.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133917 -
623 Downloads58 Page ViewsFolgen des Tourismus. Tourismuspolitik im Zeitalter der Globalisierung. Bd. 2
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. edition sigma -
621 Downloads39 Page ViewsFuture trends in tourism. Summary
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137535 -
606 Downloads193 Page ViewsDas Potenzial algenbasierter Kraftstoffe für den Lkw-Verkehr. Sachstandsbericht zum Monitoring »Nachhaltige Potenziale der Bioökonomie – Biokraftstoffe der 3. Generation«
Schröter-Schlaack, C.; Aicher, C.; Grünwald, R.; Revermann, C.; Schiller, J.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103781 -
593 Downloads418 Page ViewsGebäudebegrünung zur Vorbeugung und Minderung von Klimafolgen
Kind, S.; Jetzke, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156298 -
588 Downloads147 Page ViewsTechnologien und Visionen der Mensch-Maschine-Entgrenzung : Sachstandsbericht zum TA-Projekt »Mensch-Maschine-Entgrenzungen: zwischen künstlicher Intelligenz und Human Enhancement«
Kehl, C.; Coenen, C.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000063606 -
576 Downloads247 Page ViewsSprich mit mir! Perspektiven für den Einsatz KI-basierter Dialogsysteme
Peters, R.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143462 -
573 Downloads69 Page ViewsHerausforderungen einer nachhaltigen Wasserwirtschaft. Innovationsreport
Hillenbrand, T.; Hiessl, H.; Klug, S.; Lüninck, B. Freiherr von; Niederste-Hollenberg, J.; Sartorius, C.; Walz, R.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131630 -
566 Downloads221 Page ViewsDer gesellschaftliche Umgang mit Nichtwissen bei wissenschaftlichen explorativen Experimenten
Schiller, J.; Sauter, A.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156296 -
561 Downloads72 Page ViewsBrennstoffzellen-Technologie. Endbericht zum TA-Projekt
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103119 -
555 Downloads105 Page ViewsInwertsetzung von Biodiversität. Endbericht zum TA-Projekt
Kehl, C.; Sauter, A.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000064158 -
545 Downloads47 Page ViewsRisiko Mobilfunk. Wissenschaftlicher Diskurs, öffentliche Debatte und politische Rahmenbedingungen
Revermann, C.
2003. edition sigma -
543 Downloads94 Page ViewsChancen und Kriterien eines allgemeinen Nachhaltigkeitssiegels. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103522 -
525 Downloads169 Page ViewsMediennutzung und eLearning in Schulen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«
Revermann, C.; Georgieff, P.; Kimpeler, S.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103510 -
522 Downloads51 Page ViewsNanotechnologie. Endbericht zum TA-Projekt
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/100010321248 Page ViewsAlternative Kulturpflanzen und Anbauverfahren. 1. Bericht zum TA-Projekt Moderne Agrartechniken und Produktionsmethoden - ökonomische und ökologische Potenziale
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102906 -
518 Downloads243 Page ViewsSocial Bots. TA-Vorstudie
Kind, S.; Jetzke, T.; Weide, S.; Ehrenberg-Silies, S.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133492 -
499 Downloads57 Page ViewsKlonen von Tieren. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103516 -
493 Downloads51 Page ViewsEntwicklungstendenzen von Nahrungsmittelangebot und -nachfrage und ihre Folgen. Basisanalysen
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102999 -
491 Downloads55 Page ViewsBiobanken für die humanmedizinische Forschung und Anwendung. Endbericht zum TA-Projekt
Revermann, C.; Sauter, A.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103526 -
489 Downloads51 Page ViewsWettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft im Hinblick auf die EU-Beihilfepolitik - am Beispiel der Nanoelektronik. Innovationsreport
Wydra, S.; Blümel, C.; Nusser, M.; Thielmann, A.; Lindner, R.; Mayr, C.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131737 -
486 Downloads80 Page ViewsPrecision Agriculture. 2. Bericht zum TA-Projekt Moderne Agrartechniken und Produktionsmethoden – Ökonomische und ökologische Potzenziale
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000132428 -
481 Downloads157 Page ViewsAlgorithms in digital media and their influence on opinion formation
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/100015407050 Page ViewsThe pharmacologically improved human. Performance-enhancing substances as a social challenge. Final Report
Sauter, A.; Gerlinger, K.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) -
473 Downloads102 Page ViewsModerne Stromnetze als Schlüsselelement einer nachhaltigen Energieversorgung. Endbericht zum TA-Projekt
Grünwald, R.
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/100010225750 Page ViewsDevelopment Through Electronic Networks: Information and Communication Technologies in Africa
Coenen, C.; Riehm, U.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) -
461 Downloads98 Page ViewsWeiße Biotechnologie – Innovationsanalyse Teil I. Stand und Perspektiven der industriellen Biotechnologie: Verfahren, Anwendungen, ökonomische Perspektiven
Aichinger, H.; Hüsing, B.; Wydra, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131373 -
450 Downloads281 Page ViewsLearning Analytics – Potenzial von KI-Systemen für Lehrende und Lernende
Peters, R.; Bovenschulte, M.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131769 -
444 Downloads70 Page ViewsNeue Arzneimittel gegen vernachlässigte armutsassoziierte Krankheiten. Endbericht zum TA-Projekt »Medikamente für Afrika«
Gerlinger, K.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101821 -
440 Downloads177 Page ViewsEnergy consumption of ICT infrastructure
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000152733 -
433 Downloads230 Page ViewsAlgorithmen in digitalen Medien und ihr Einfluss auf die Meinungsbildung
Oertel, B.; Dametto, D.; Kluge, J.; Todt, J.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154068 -
430 Downloads47 Page ViewsDie rechtliche Regelung der Gentherapie im Ausland - eine Dokumentation. Zweiter Sachstandsbericht zum Monitoring “Gentherapie”
Petermann, T.; Schmitt, J. J.
1996. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103309 -
426 Downloads643 Page ViewsAdditive Fertigungsverfahren (3-D-Druck). Innovationsanalyse
Caviezel, C.; Grünwald, R.; Ehrenberg-Silies, S.; Kind, S.; Jetzke, T.; Bovenschulte, M.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000078105 -
416 Downloads86 Page ViewsIndividualisierte Medizin und Gesundheitssystem. Zukunftsreport
Hüsing, B.; Hartig, J.; Bührlen, B.; Reiß, T.; Gaisser, S.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131765 -
414 Downloads48 Page ViewsGentechnik, Züchtung und Biodiversität. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310044796 -
404 Downloads297 Page ViewsWaldbrandbekämpfungstechnologien
Czerniak-Wilmes, J.; Jetzke, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156299 -
401 Downloads246 Page ViewsE-Voting – mögliche Alternative zu traditionellen Wahlverfahren
Kind, S.; Bovenschulte, M.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133911 -
400 Downloads101 Page ViewsZielgruppenorientiertes eLearning für Kinder und ältere Menschen. Sachstandsbericht zum Monitoring »eLearning«
Kimpeler, S.; Georgieff, P.; Revermann, C.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102575 -
390 Downloads117 Page ViewsKonzepte der Elektromobilität und deren Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Innovationsreport
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131643 -
383 Downloads56 Page ViewsUbiquitous Computing. Summary
Friedewald, M.; Raabe, O.; Koch, D. J.; Georgieff, P.; Neuhäusler, P.
2009. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137963