Agriculture and food
In focus

In the face of climate change, Germany's forest ecosystems are under massive pressure. How can near-natural forest conversion be successful - from a forestry, technical and economic point of view?
Discover
How resilient is our agricultural and food infrastructure system?
Foresight report
Or: How to strengthen cyber resilience in Germany.
Discover
Digitalisation raises hopes for more efficient and sustainable agricultural production. What would be the implications of a comprehensively networked agriculture?
Discover
Opportunities, risks and possible promotion and regulation approaches of their use in medicine, agriculture and food industry.
Discover
Or: Which assessement approaches help paving the way to an economically viable, socially and environmentally compatible agricultural and environmental policy?
Discover![]() The Foresight Reports 2025 shed light on trends and systemic risks for the infrastructure systems of education and research, health and water. Starting today, all results from the Resilience Radar are available at foresight.tab-beim-bundestag.de. More30.09.2025 | Publications |
![]() A new TAB report sheds light on the challenges and opportunities of near-natural forest conversion in Germany – from ecological principles to innovative technologies and funding models More25.11.20254| Publication |
![]() Companies in the food chain have become more vulnerable.New TAB study examines the IT risk situation in the food sector and outlines options for cybersecurity policy design. More10.10.2024 | Publication |
![]() The 2024 Foresight Report identifies trends and systemic risks for the critical infrastructure systems of energy, agriculture and food, and transport and mobility. The findings are available from today on our new microsite. More11.06.2024 | Publikation |
Publications on the topic
Kehl, C.; Revermann, C.
2024. doi:10.5445/IR/1000176610
Riousset, P.
2024. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000174918
Bledow, N.; Eickhoff, M.; Evers-Wölk, M.; Kahlisch, C.; Kehl, C.; Nolte, R.; Riousset, P.
2024, June. (Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), Ed.)
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Kehl, C.; Meyer, R.; Steiger, S.
2021, September. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021, May. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Grünwald, R.
2019, June. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
Meyer, R.; Priefer, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137315
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137565
Dusseldorp, M.; Sauter, A.
2011. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137659
Meyer, R.; Rösch, C.; Sauter, A.
2010. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137880
Sauter, A.
2008. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137966
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137978
Oertel, D.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137984
Edler, J.
2006. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137537
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137991
Sauter, A.; Hüsing, B.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137993
Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137534
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137539
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137923
Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137623
Sauter, A.; Meyer, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137619
Hennen, L.; Petermann, T.; Scherz, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137625
Meyer, R.; Sauter, A.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137636
Meyer, R.; Börner, J.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137702
Hennen, L.
2001. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137703
Sauter, A.; Meyer, R.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137707
Revermann, C.; Hennen, L.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137711
Rösch, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137909
Hennen, L.; Krings, B.-J.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137912
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137916
Hennen, L.
1997. Karlsruher Institut für Technologie (KIT). doi:10.5445/IR/1000137917
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137918
Oertel, D.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137920
Katz, C.; Hennen, L.; Krings, B.-J.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137921