Nach Klick auf "Externe Inhalte laden" sehen Sie hier die Timeline unseres Twitterkanals @TABundestag. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie den Feed aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Neuer Methodenbericht stellt innovative Partizipationsverfahren vor und erörtert ihr Nutzenpotenzial für die parlamentarische Technikfolgenabschätzung.
Mehr
Anlässlich des Weltmalariatags standen am 25. April 2022 technologische Ansätze zur Malariabekämpfung im Mittelpunkt einer moderierten Podiumsdiskussion als Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe "TA im Dialog" im Deutschen Bundestag.
Mehr
Nach 30 Jahren in gedruckter Form im Briefkasten oder als PDF bieten wir den TAB-Brief mit Informationen zur TA beim Bundestag zukünftig als kompakten digitalen Newsletter zum Abonnement an. Wir freuen uns auf viele (neue) Leserinnen und Leser.
Mehr
Im Rahmen einer Dialogveranstaltung von Wissenschaftler/innen des Rathenau Instituuts und des TAB mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages wurde die EPTA-Präsidentschaft 2022 von den Niederlanden an Deutschland übergeben.
MehrVeranstaltungen



> Aufgaben und Ziele
> Auftraggeber und Adressaten
> Arbeitsweise und -bereiche
> Organisation und Vernetzung
> Geschichte
> Team
Über unsNach Klick auf "Externe Inhalte laden" sehen Sie hier die Timeline unseres Twitterkanals @TABundestag. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie den Feed aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.
- platform.twitter.com/widgets.js


Regelmäßige Informationen zur Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag
Jetzt abonnieren