News
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten TAB-News! Abonnieren Sie unseren RSS-Feed oder melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Optionen für ein resilienteres Wassermanagement in der LandwirtschaftDas neue Resilienz-Dossier aus dem TAB-Foresight-Prozess zeigt, wie innovative Bewässerungssysteme, neue Bewirtschaftungsformen und geschlossene Produktionssysteme die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft stärken können. Mehr21.10.2025 | Publikation |
Neue Foresight-Reports zu kritischen InfrastruktursystemenDie Foresight-Reports 2025 beleuchten Trends und systemische Risiken für die Infrastruktursysteme Bildung und Forschung, Gesundheit sowie Wasser. Ab heute sind die Ergebnisse aus dem Resilienz-Radar auf foresight.tab-beim-bundestag.de verfügbar. Mehr30.09.2025 | Publikationen |
Konstruktives Arbeitstreffen mit der Berichterstattergruppe TechnikfolgenabschätzungErster persönlicher Austausch über das TAB-Arbeitsprogramm nach der Konstituierung.des neuen Forschungsausschusses. Mehr |
Klimaanpassung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung: aktuelle Analysen aus dem Horizon-ScanningFünf neue Themenkurzprofile geben einen kompakten Überblick über technologische Trends und gesellschaftliche Entwicklungen und liefern Impulse für Forschung, Innovation und parlamentarische Praxis. MehrPublikation | 15.07.2025 |
Telemedizin in Deutschland: zwischen Pilotprojekten und RegelversorgungDer TAB-Bericht zeigt, was bereits wie gemacht wird, wo es hakt und welche politischen Weichenstellungen helfen könnten, die Potenziale telemedizinischer Ansätze zu entfalten. MehrPublikation | 02.07.2025 |
EPTA-Direktorentreffen FrankreichIm Rahmen der diesjährigen französischen EPTA-Präsidentschaft trafen sich am 12. und 13. Mai die Direktoren von 16 Mitgliedsinstitutionen in Angers. Die EPTA-Jahreskonferenz 2025 im Herbst in Paris widmet sich der Transformation der Energiesysteme. Mehr03.06.2025 | EPTA |
Gene Drives: Möglichkeiten und Risiken einer Technologie zur Verbreitung erwünschter Eigenschaften in PopulationenEin neuer TAB-Bericht gibt einen umfassenden Überblick über den Stand der Entwicklung, die Einsatzmöglichkeiten sowie Sicherheits- und Regulierungsfragen von Gene-Drive-Systemen. MehrPublikation | 21.03.2025 |
Vom vollelektrischen Flugtaxi über bioprintbasierte Medizintechnik bis zu KI-basierter Mensch-Maschine-InteraktionFünf neue Themenkurzprofile aus dem Horizon-Scanning bieten einen kompakten Überblick zu Chancen und Risiken neuer Technologien und Konzepte und liefern Impulse für zukünftige Forschung und Innovationen. MehrPublikation | 13.03.2025 |
Gekommen um zu bleiben? Hybride Arbeitsformen und ihre gesellschaftlichen AuswirkungenEin neuer TAB-Bericht beleuchtet Verbreitung, Akzeptanz, Entwicklungsperspektiven und Folgen hybrider Arbeitsformen in Deutschland. MehrPublikation | 30.01.2025 |
Kernfusion: Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg zu möglichem KraftwerkDie TA-Kompaktstudie diskutiert neben Fragen der technischen Machbarkeit auch wirtschaftliche, ökologische und gesellschaftliche Aspekte und identifiziert Wissenslücken und Forschungsbedarfe. MehrPublikation | 09.01.2025 |








