08.04.2019 | Informationen zur Vergabe von Gutachten
Gutachter zum Thema »Chancen der digitalen Verwaltung« gesucht
Die Digitalisierung verspricht in nahezu allen Bereichen staatlicher Verantwortung und des Verwaltungshandelns eine Erhöhung der Effizienz und Effektivität. Gleichzeitig verweisen internationale und europäische Studien auf eine im Vergleich unterdurchschnittliche Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland.
Das TA-Projekt soll zum einen den Status quo der Digitalisierung öffentlicher Verwaltung in Deutschland zusammenfassend beschreiben. Zum anderen sollen die Innovationspotenziale der Digitalisierung für die weitere Entwicklung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland untersucht werden. Eine besondere Rolle spielen die Veränderungspotenziale der künstlichen Intelligenz (KI) und der Distributed-Ledger- und Blockchaintechnologien (DLT, Blockchain). Neben den Technologiepotenzialen werden auch Good-Practice-Beispiele innovativer Digitalisierung von Verwaltungsprozessen aus dem Ausland erhoben.
Zur fachlichen Fundierung werden zwei Gutachten vergeben:
- Perspektiven der Digitalisierung öffentlicher Verwaltung in Deutschland
- Good-Practice-Beispiele der Digitalisierung öffentlicher Verwaltung im Ausland