Energie und Umwelt

Projekte rund um Energieversorgung, Ressourcenverbrauch und Technikfolgen für die Umwelt

Im Blickpunkt


 

Ein Wasserstoffspeicher mit Windrädern und Photovoltaikanlage vor blauem Himmel mit Schäfchenwolken audioundwerbung/123rf.com
Wasserstoffpartnerschaften mit Entwicklungländern

Wie lassen sich Potenziale von Wasserstoffpartnerschaften mit Entwicklungsländern realisieren und damit verbundene Risiken minimieren?

Zum Projekt
Hintergrundbild: Nahaufnahme eines sich drehenden Ventilators iodrakon/iStock
Sustainable Cooling

Wie kann der wachsende Bedarf an Kühlung und Klimatisierung nachhaltig gedeckt werden? In diesem Projekt wurden Innovationen und Strategien für nachhaltige Kühlünglösungen erarbeitet.

Zum Projekt
Recycling-Logo (Kreis aus grünen Pfeilen)
Wie kann das Recycling besser werden?

Auf der Suche nach Strategien und Instrumenten eines verbesserten Rezyklateinsatzes von Plastik-­­­, Bau- und Elektronikabfällen.

Zum Projekt
Bioliq Anlage Anlage Bioliq Biokraftstoff Biomasse Campus Nord CN Forschung Fabrik Großanlage Bio Wissenschaft biologisch Nachhaltigkeit umweltfreundlich Energie Licht Lichter bioliqSyncrude Synthesegas Dimethylether Benzin Energylab
Klimaneutrale Grundstoffindustrie 2045

Auf der Suche nach alternativen Technologiepfaden in den emissionsintensiven Grundstoffindustrien in Deutschland bis 2045.

Zum Projekt
Nahaufnahme eines Computerchips mit dem Icon eines grünen Blattes in der Mitte
Auf dem Weg zur Green IT?

Ein Projekt zum Energieverbrauch der Digitalisierung und zur Frage wie sie sich auch unter Umweltaspekten effizienter gestalten ließe.

Zum Projekt
Intelligent Energiesparen am Bau

Eine Bewertung von Technologien zur Energieeinsparung im Gebäudesektor

Zum Projekt
Aktuelle Meldungen zum Themenfeld
Cover-TKP-64-68 CollageVon der Fahrradwende über Hyperschallwaffen bis zur weltraumbasierten Energieproduktion

Neue Themenkurzprofile aus dem Horizon-Scanning bieten einen kompakten Überblick zu Chancen und Risiken neuer Technologien und Konzepte und liefern Impulse für zukünftige Forschung und Innovationen.

Mehr04.09.2023 | Publikation
Cover Kurzstudie Nr. 4: Sustainable CoolingSustainable Cooling in Deutschland: Status quo und Zukunftsperspektiven

Nachhaltige Kühlung ist eine komplexe Aufgabe, die die Zusammenarbeit von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft erfordert. Die TAB-Kurzstudie beleuchtet die Wechselwirkung von Klimawandel und Kühlbedarf und zeigt auf, wie nachhaltige technologische und nichttechnische Innovationen und Kühlungsstrategien aussehen können.

Mehr22.05.2023 | Publikation
Cover HP-23: Der gesellschaftliche Umgang mit Nichtwissen bei wissenschaftlichen explorativen ExperimentenUmgang mit Nichtwissen als gesellschaftliche Herausforderung

Hintergrundpapier Nr. 23 behandelt Fragen der guten Governance bei explorativen Experimenten am Beispiel der drei Forschungsfelder Grüne Gentechnik Fracking und Meeresdüngung mit Eisen.

Mehr14.03.2023 | Publikation
Cover-TKP-58-63: Gebäudebegrünung, Waldbrandbekämpfung, Tiefseebergbau, zellkulturbasierte Fleischproduktion, MetaverseVom begrünten Haus in die Tiefsee bis zur virtuellen Welt

Neue Themenkurzprofile aus dem Horizon-Scanning bieten einen kompakten Überblick zu Chancen und Risiken neuer Technologien und Konzepte und liefern Impulse für zukünftige Forschung und Innovationen

Mehr01.03.2023 | Publikationen

Alle Projekte im Themenfeld

Publikationen zum Themenfeld


2023
Fahrradwende
Bogenstahl, C.; Richter, S.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161889VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Weltraumbasierte Energieproduktion
Hungerland, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000161888VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Sustainable Cooling – nachhaltige Kühlungsstrategien
Jetzke, T.; Meißner, L.; Czerniak-Wilmes, J.; Kind, S.; Bogenstahl, C.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000158817VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Waldbrandbekämpfungstechnologien
Czerniak-Wilmes, J.; Jetzke, T.
2023. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000156299VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2022
Energy consumption of ICT infrastructure
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000152733VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Urbaner Holzbau
Kind, S.; Bogenstahl, C.; Jetzke, T.; Richter, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000154422VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Energieverbrauch der IKT-Infrastruktur. TAB-Fokus
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151166VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Urbane Seilbahnen
Jetzke, T.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150232VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Maritime Landwirtschaft
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000150231VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Innovative technologies, processes and products in the construction industry
Kehl, C.; Achternbosch, M.; Revermann, C.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000151014VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Non-fungible Tokens (NFTs)
Kind, S.
2022. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000143464VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2021
Die Toilette der Zukunft
Ehrenberg-Silies, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134310VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Paving the way to a sustainability assessment of farming systems. TAB-Fokus
Meyer, R.; Priefer, C.; Sauter, A.
2021, Mai. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Sustainable Cooling - nachhaltige Kühlung bei Hitze
Ehrenberg-Silies, S.; Richter, S.
2021. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131768VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2020
Light pollution - extent, effects and approaches. TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Lichtverschmutzung - Ausmaß, Auswirkungen und Handlungsansätze. TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Schulte-Römer, N.
2020, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000121963VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
New Space – new dynamics in space exploration. TAB-Fokus
Kind, S.; Jetzke, T.; Nögel, L.; Bovenschulte, M.; Ferdinand, J.-P.
2020. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2019
Urbaner Holzbau
Richter, S.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133935VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Arzneimittelrückstände in Trinkwasser und Gewässern. Endbericht zum TA-Projekt
Klauer, B.; Aicher, C.; Bratan, T.; Eberle, U.; Hillenbrand, T.; Kümmerer, K.; Reuter, W.; Schiller, J.; Schulte-Römer, N.; Schramm, E.; Tettenborn, F.; Völker, C.; Walz, A.
2019. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000134593VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Climate neutral truck traffic due to algae-based fuels? TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Grünwald, R.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Klimaneutraler Lkw-Verkehr dank Algenkraftstoffen? TAB-Fokus
Schröter-Schlaack, C.; Revermann, C.; Grünwald, R.
2019, Juni. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2017
Geschlossene hydroponische Agrarsysteme
Kind, S.; Richter, S.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000133901VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Lastfolgefähigkeit deutscher Kernkraftwerke. Monitoring
Grünwald, R.; Caviezel, C.
2017. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102277VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2016
Fleisch 2.0 – unkonventionelle Proteinquellen
Jetzke, T.; Bovenschulte, M.; Ehrenberg-Silies, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000127184VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Bilanz der Sommerzeit : Endbericht zum TA-Projekt
Caviezel, C.; Revermann, C.; Rabaa, S.
2016. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101425VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2015
Ausbau der Stromnetze. TAB-Brief Nr. 45
TAB
2015. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Opportunities and criteria for a sustainability label. TAB-Fokus
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2015, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Chancen und Kriterien eines allgemeinen Nachhaltigkeitssiegels. TAB-Fokus
Revermann, C.; Petermann, T.; Poetzsch, M.
2015, Februar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Valorization of Biodiversity. TAB-Fokus
Kehl, C.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Inwertsetzung von Biodiversität. TAB-Fokus
Kehl, C.
2015, Januar. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2014
Climate Engineering. TAB-Brief Nr. 44
TAB
2014. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Climate Engineering. TAB-Fokus
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Climate Engineering. TAB-Fokus
Caviezel, C.; Revermann, C.
2014, März. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2013
Herausforderungen einer nachhaltigen Wasserwirtschaft. Innovationsreport
Hillenbrand, T.; Hiessl, H.; Klug, S.; Lüninck, B. Freiherr von; Niederste-Hollenberg, J.; Sartorius, C.; Walz, R.
2013. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131630VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2012
Electric mobility concepts and their significance for the economy, society and the environment. Summary
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137309VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Konzepte der Elektromobilität und deren Bedeutung für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Innovationsreport
Peters, A.; Doll, C.; Kley, F.; Möckel, M.; Plötz, P.; Sauer, A.; Schade, W.; Thielmann, A.; Wietschel, M.; Zanker, C.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131643VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Future of the automobile industry. Summary
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137311VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Zukunft der Automobilindustrie. Endbericht zum TA-Projekt
Schade, W.; Zanker, C.; Kühn, A.; Kinkel, S.; Jäger, A.; Hettesheimer, T.; Schmall, T.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000131695VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Technische Optionen zum Management des CO2-Kreislaufs
Caviezel, C.; Grünwald, R.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000101424VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Renewable energy sources to secure the base load in electricity supply. Summary
Grünwald, R.; Ragwitz, M.; Sensfuß, F.; Winkler, J.
2012. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137565VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2007
Opportunities and challenges facing new energy crops. Summary
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137978VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Chancen und Herausforderungen neuer Energiepflanzen. Basisanalysen
Meyer, R.; Grunwald, A.; Rösch, C.; Sauter, A.
2007. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102973VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2005
Precision Agriculture. Summary
Rösch, C.; Dusseldorp, M.; Meyer, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137991VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Internet and Democracy. Summary
Grunwald, A.; Banse, G.; Coenen, C.; Hennen, L.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137536VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Future trends in tourism. Summary
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137535VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Zukunftstrends im Tourismus. Endbericht zum TA-Projekt
Petermann, T.; Revermann, C.; Scherz, C.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103303VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Reduction of land use rate. Summary
Jörissen, J.; Coenen, R.
2005. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137539VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2004
Lighter-than-air technology. Summary
Grünwald, R.; Oertel, D.
2004. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137541VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2003
Nanotechnology. Summary
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137618VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Nanotechnologie. Endbericht zum TA-Projekt
Paschen, H.; Coenen, C.; Fleischer, T.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Revermann, C.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103212VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Possibilities for geothermal electricity generation in Germany. Summary
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.
2003. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137627VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2002
Thermonuclear fusion. Summary
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137651VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Kernfusion. Sachstandsbericht
Grunwald, A.; Grünwald, R.; Oertel, D.; Paschen, H.
2002. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000102229VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
2001
2000
Fuel cell technology. Summary
Oertel, D.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137708VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Elements of a Strategy for a Sustainable Energy Supply. Summary
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137705VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Elemente einer Strategie für eine nachhaltige Energieversorgung. Vorstudie zum TA-Projekt
Paschen, H.; Oertel, D.; Grünwald, R.; Fleischer, T.
2000. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000103223VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
1999
Environment and health. Summary
Meyer, R.; Sauter, A.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137719VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Development and consequences of tourism. Summary
Petermann, T.; Wennrich, C.
1999. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137911VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
1998
Options to relieve the transport network and to shift road traffic to environmentally sounder means of traffic. Summary
Halbritter, G.; Bräutigam, R.; Fleischer, T.; Klein-Vielhauer, S.; Kupsch, C.; Paschen, H.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137915VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Genetic engineering, breeding and biodiversity. Summary
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137916VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Gentechnik, Züchtung und Biodiversität. Endbericht zum TA-Projekt
Meyer, R.; Revermann, C.; Sauter, A.
1998. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/310044796VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
1997
Plant-based Fuels. Summary
Rösch, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137918VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument
Tourism - trends and impacts. Summary
Petermann, T.; Hutter, C.; Wennrich, C.
1997. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB). doi:10.5445/IR/1000137919VolltextVolltext der Publikation als PDF-Dokument