30.09.2009 | Neuerscheinung
Ein Blick zurück in das Jahr 2008
Der neue Tätigkeitsbericht des TAB liegt vor
Das Berichtsjahr 2008 war besonders geprägt durch ein ausführliches Findungsverfahren für neue TAB-Untersuchungen. Auf der Basis von 35 Themen, die von den Fraktionen und Ausschüssen vorgelegt und vom TAB kommentiert wurden, einigten sich die Fraktionen des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung zunächst im Juni auf zwölf Themen.
Im Oktober beschloss der Ausschuss dann eine zweite Themenstaffel mit insgesamt weiteren acht Themen.
Im Lauf des Berichtsjahrs wurden sechs Projekte mit der Vorlage der Endberichte abgeschlossen.
- Individualisierte Medizin und Gesundheitssystem (Zukunftsreport, TAB-Arbeitsbericht Nr. 126)
- Öffentliche elektronische Petitionen und bürgerschaftliche Teilhabe (Endbericht zum TA-Projekt; TAB-Arbeitsbericht Nr. 127)
- Transgenes Saatgut in Entwicklungsländern - Erfahrungen, Herausforderungen, Perspektiven (Endbericht zum TA-Projekt; TAB-Arbeitsbericht Nr. 128)
Zum Jahreswechsel 2008/2009 befanden sich folgende Projekte noch in Bearbeitung:
- Chancen und Perspektiven behinderungskompensierender Technologien am Arbeitsplatz
- Stand und Perspektiven der militärischen Nutzung von unbemannten Systemen
- Ubiquitäres Computing
- Blockaden bei der Etablierung neuer Schlüsseltechnologien
- Biomedizinische Innovationen und klinische Forschung - Wettbewerbs- und Regulierungsfragen
- Medizintechnische Innovationen - Herausforderungen für Forschungs-, Gesundheits- und Wirtschaftspolitik
- Chancen und Herausforderungen neuer Energiepflanzen
Die parlamentarische TA lebt wesentlich durch das Engagement der Parlamentarier. Wir danken deshalb allen Mitgliedern des Deutschen Bundestages, die das TAB bei seinen Bemühungen um parlamentarische Relevanz seiner Untersuchungsergebnisse unterstützt haben. Insbesondere danken wir den Berichterstatterinnen und Berichterstattern für TA im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Herrn Axel E. Fischer (CDU/CSU), Herrn Swen Schulz (SPD), Herrn Uwe Barth (FDP), Frau Dr. Petra Sitte (Die Linke) und Herrn Hans-Josef Fell (Bündnis 90/Die Grünen) sowie der Vorsitzenden des Ausschusses, Frau Ulla Burchardt (SPD), die in dieser Eigenschaft den Berichterstatterkreis leitet.