16.11.2009 | Neuerscheinung
Innovative Therapien in klinischen Studien
Ein TAB-Innovationsbericht analysiert die Chancen und Risiken biomedizinischer Innovationen am Standort Deutschland
Neuartige, auf Biotechnologie basierende Therapieverfahren gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Wirtschaft und bei der Versorgung von Patienten mit innovativen Medikamenten. Der jetzt verfügbare TAB-Innovationsreport (TAB-Arbeitsbericht Nr. 132) gibt sowohl eine Übersicht der aktuell in Forschung und Entwicklung befindlichen neuen Therapieverfahren als auch eine hierauf bezogene Einschätzung der (EU-weiten und nationalen) regulatorischen Rahmenbedingungen. Es wird diskutiert, inwiefern die jetzigen oder zukünftigen Regelungen und Verfahren geeignet sind, die Wettbewerbsfähigkeit zu fördern, aber auch die Sicherheit der Probanden und Patienten sowie den Schutz von missbräuchlicher Verwendung zu gewährleisten. In einer vergleichenden Perspektive wird die Position Deutschlands im internationalen Kontext näher bestimmt.