09.07.2010 | Informationen zur Vergabe eines Gutachtens
Innovationsreport »Roh- und Werkstoffe«
Gutachter im Rahmen des TAB-Projekts gesucht
Einen ersten Schwerpunkt der Untersuchung dieser Fragestellung bilden die Uranvorräte aus geologischen Lagerstätten (sogenannte »primäre Vorräte«) und deren bergmännische Gewinnung. Derzeit werden allerdings nur rund 60% des Uranbedarfs aus primären Quellen bedient. Zweiter Schwerpunkt des Projekts sind daher die Vorräte nichtgeologischen Ursprungs (»sekundäre Vorräte«). Diese umfassen reaktorfähiges Uran, das aus dem nuklearen Brennstoffkreislauf sowie aus abgerüsteten Kernwaffen gewonnen wird.
Für eine solide fachliche Fundierung der Analysen soll die Vergabe eines Gutachtens zur »Verfügbarkeit von Uran« erfolgen.
Link zu den Informationen zur Gutachtenvergabe: