01.03.2013 | Buchpublikation
Ist das Internet das neue Leitmedium?
TAB legt Bericht zum Strukturwandel der Massenmedien und den daraus folgenden Herausforderungen der Medienpolitik vor
Dennoch: Die alten Medien Presse, Hörfunk, Fernsehen bleiben einstweilen wichtige Knotenpunkte der vernetzten Gesellschaft. Im Mittelpunkt des vorliegenden Buches werden die Veränderung der Medienproduktion und des Medienvertriebs sowie des Angebots und der Nutzungsweisen für Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen und Internet analysiert und um eine vergleichende Darstellung der Breitbandpolitik in sechs Ländern ergänzt. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Medienpolitik auf die beobachtbare Medienkonvergenz reagieren kann. Als eine wichtige Herausforderung für die Politik wird die Gewährleistung von Netz- und Plattformneutralität festgehalten.
Das vorliegende Buch beruht auf dem TAB-Arbeitsbericht Nr. 149 »Gesetzliche Regelungen für den Zugang zur Informationsgesellschaft«