16.07.2014 | Informationen zur Vergabe von Gutachten
Gutachter zum Thema: »Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit« gesucht
Das Thema »Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit« wurde durch die Arbeit der Enquete-Kommission »Internet und digitale Gesellschaft« des 17. Deutschen Bundestages (Internet-Enquete) in den Blickpunkt gerückt. Die Internet-Enquete setzte diese Aufgabe durch ein breites Spektrum von Maßnahmen um. Die damit verknüpften Herausforderungen und die Erfahrungen sind Gegenstand einer Vorstudie des TAB. Die tiefergehende Betrachtung des Experimentierfeldes »Internet-Enquete« und die Herausarbeitung möglicher Handlungsoptionen bzw. -notwendigkeiten für die verschiedenen Gremien des Deutschen Bundestages und deren Arbeitsweisen vor dem Hintergrund einer grundsätzlichen bzw. intensiver sich entwickelnden Online-Bürgerbeteiligung an der parlamentarischen Arbeit sollen nunmehr im Rahmen eines TA-Projekts fortgeführt bzw. angestellt werden.
Es sollen zu drei Themenfeldern Gutachten in Auftrag gegeben werden:
- Themen und Verlauf der Online-Bürgerbeteiligung der Internet-Enquete
- Gute Beispiele für die Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit
- Soziale Netze und Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit
Informationen zur Gutachtenvergabe